|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn Fassbinder und Deleuze - Korper, Leiden, Entgrenzung treffen der Grossmeister des deutschen Autorenkinos Rainer Werner Fassbinder und der franzosische (Film-)Philosoph Gilles Deleuze aufeinander. Ausgangspunkt ist Fassbinders vielleicht personlichstes Filmmelodram IN EINEM JAHR MIT 13 MONDEN von 1978. Anhand der im Film immer wieder auftauchenden Themenbereiche Korper, (Trans-)Sexualitat, Identitat und Politik werden Leid(t)motive und Inszenierungsstrategien herausgearbeitet. Getragen wird die Analyse von den filmtheoretischen Ansatzen Gilles Deleuzes, der unterschiedliche Aspekte aus verschiedenen geisteswissenschaftlichen Disziplinen fur eine nahere Bestimmung des kinematographischen Apparates benutzt hat. So entwickelte er eine komplexe Systematik von verschiedenen Bildformen, um eine filmimmanente Theorie der audiovisuellen Wahrnehmung aufzustellen. Senta Siewert gelingt es, eine Verbindung der Taxonomie von Deleuze zur filmischen Arbeit von Fassbinder zu ziehen, wodurch sie eine neue Sicht auf Fassbinders Fragen nach Geschlechterverhaltnissen, Vergangenheitsbewaltigung und Identitat gewinnt. Full Product DetailsAuthor: Senta SiewertPublisher: Tectum Imprint: Tectum Weight: 0.172kg ISBN: 9783828821675ISBN 10: 3828821677 Pages: 110 Publication Date: 23 December 2009 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |