Faserverbundbauweisen: Halbzeuge und Bauweisen

Author:   Manfred Flemming ,  Gerhard Ziegmann ,  Siegfried Roth
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1996
ISBN:  

9783642648403


Pages:   335
Publication Date:   06 October 2011
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $237.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Faserverbundbauweisen: Halbzeuge und Bauweisen


Add your own review!

Overview

Das Buch zeigt ausfuhrlich die vielen Moglichkeiten fur die Gestaltung von textilen Halbzeugen, die uber verschiedene Stadien zum fertigen Bauteil fuhren. Ausserdem gibt es Einblick in Kombinationsmoglichkeiten von Fasern und Matrices mit thermoplastischen und duroplastischen Polymeren. Die Autoren diskutieren die Besonderheiten der Bauweisenmoglichkeiten mit Faserverbunden und belegen die Vielfalt der Bau-weisen mit zahlreichen Bauteilbildern und Prinzipskizzen. Das Buch dient sowohl dem Studenten als Lehrbuch als auch dem Praktiker als ausfuhrliches Nachschlagewerk und regt den Entwicklungsingenieur zu neuen Bauweisen- und Fertigungskonzepten an. Das Buch ""Faserverbundbauweisen - Fasern und Matrices"" derselben Autoren bildet eine hervorragende Grundlage und Erganzung zum vorliegenden Werk.

Full Product Details

Author:   Manfred Flemming ,  Gerhard Ziegmann ,  Siegfried Roth
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1996
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.90cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.539kg
ISBN:  

9783642648403


ISBN 10:   3642648401
Pages:   335
Publication Date:   06 October 2011
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

1. Einleitung.- 2 Generelle Anmerkungen zu den Faserverbundwerkstoffen.- 2.1 Marktbetrachtung/-verteilung.- 2.2 Fertigungstechnische Aspekte und Umweltgesichtspunkte.- 3. Kurze Beschreibung der Fertigungsverfahren.- 3.1 Manuelles Naßlaminierverfahren.- 3.2 Naßwickelverfahren.- 3.3 Resin Transfer Mouldingverfahren (RTM).- 3.4 Reaction Injection Moulding-Verfahren (RIM).- 3.5 Faser/Harz-Spritzen.- 3.6 Vakuumsack- und Drucksackerverfahren.- 3.7 Prepreg-Niederdruckautoklavverfahren.- 3.8 Preßverfahren.- 3.9 Sonderverfahren zur Herstellung von hohlen Faserverbundbauteilen.- 4. Halbzeuge und Formen von Verstärkungsfasern.- 4.1 Lieferformen von Verstärkungsfasern.- 4.2 Ungerichtete flächige Halbzeuge.- 4.3 Gerichtete flächige Halbzeuge.- 4.4 Fasergeflechte.- 4.5 Maschenware.- 4.6 Sonderformen von Verstärkungsmaterialien.- 5. Imprägnierte Harze.- 5.1 Prepregs mit duroplastischer Matrix.- 5.2 Halbzeuge mit thermoplastischer Matrix.- 5.3 Vergleichende Betrachtung von thermoplastischen und duroplastischen Halbzeugen.- 5.4 Preformlinge.- 5.5 Pultrierte Halbzeuge.- 6. Bauweisen.- 6.1 Definition der Bauweisen.- 6.2 Beispiele von komplexen Strukturen aus Mischbauweisen.- 6.3 Beispiele von komplexen Strukturen in Sandwichbauweise.- 6.4 Bewertung der Bauweisen.- 6.5 Zusammenfassung.- Sachwortverzeichnis.- Abkürzungen.

Reviews

... wurde von erfahrenen Autoren geschrieben, die sich schon seit Jahrzehnten mit Faserverbundwerkstoffen beschaftigen; es zeichnet sich dadurch aus, dass es einen hervorragenden Uberblick uber die Moglichkeiten der Faseranordnungen in Faserverbundwerkstoffen gibt ..., dass dieses Buch in seiner zusammenfassenden Darstellung durchaus eine Bereicherung der Literatur zur Faserverstarkung ist. (Zeichschr. f. Metallkunde)


. .. wurde von erfahrenen Autoren geschrieben, die sich schon seit Jahrzehnten mit Faserverbundwerkstoffen besch ftigen; es zeichnet sich dadurch aus, da es einen hervorragenden berblick ber die M glichkeiten der Faseranordnungen in Faserverbundwerkstoffen gibt ..., da dieses Buch in seiner zusammenfassenden Darstellung durchaus eine Bereicherung der Literatur zur Faserverst rkung ist. (Zeichschr. f. Metallkunde)


Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List