Farbe Im Digitalen Publizieren: Konzepte Der Digitalen Farbwiedergabe Fur Office, Design Und Software

Author:   Klaus Simon
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2008 ed.
ISBN:  

9783540373278


Pages:   346
Publication Date:   June 2007
Format:   Book
Availability:   Out of stock   Availability explained


Our Price $52.67 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Farbe Im Digitalen Publizieren: Konzepte Der Digitalen Farbwiedergabe Fur Office, Design Und Software


Add your own review!

Overview

Die klassische Druckvorstufe wurde durch das heute dominierende Desktop Publishing abgelöst. Dadurch wurden auch die Rollen der Prozessbeteiligten neu definiert. Das vorliegende Werk bietet Autoren, Fotografen, Designern oder zunehmend auch Informatikern, eine konzeptionelle Gesamtsicht der digitalen Farbbildreproduktion. Ausgehend vom Sehprozess des Menschen werden zunächst die üblichen Farbräume XYZ, CIELAB, CMYK und RGB hergeleitet. Es folgt eine auf die zentrale Produktionseinheit, das RIP (Raster Image Processor), ausgerichtete Beschreibung der Bilderfassung, der Farbkonvertierung (Color Management) und der Rastertechnik. Eine historisch orientierte Darstellung der Drucktechnik bzw. des Proofens schliesst das Werk ab.

Full Product Details

Author:   Klaus Simon
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2008 ed.
ISBN:  

9783540373278


ISBN 10:   3540373276
Pages:   346
Publication Date:   June 2007
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Book
Publisher's Status:   Out of Stock Indefinitely
Availability:   Out of stock   Availability explained

Language:   German

Table of Contents

Reviews

Aus den Rezensionen: Der traditionelle geschlossene CMYK Workflow ist von einem operativen Umgang mit dem Thema Farbe gekennzeichnet. Diese Grundhaltung setzt voraus, dass der Einzelne genau weiss, was von ihm erwartet wird beziehungsweise was die anderen tun. Diese Vorraussetzung ist jedoch im Zeitalter von Crossmedia Publishing mit komplexen, variablen, verteilten, teils datengestutzten Workflows massiv in Frage gestellt. In diesem Szenario bietet der vorliegende Band konzeptionelles Wissen zur aktiven Gestaltung der Arbeitsablaufe im Gesamtprozess .der digitalen Farbwiedergabe. (in: Print & Publishing, 2007, Issue 154) ... Es werden alle notwendigen mathematischen Zusammenhange der Beschreibung und Berechnung der Farbewahrnehmung dargestellt. ... Das gut erlauterte Fachwissen macht dieses Buch fur Berufsschullehrer, Ausbilder und Fachleute aus dem medialen Reproduktionsprozess empfehlenswert. (Martin Schroer, in: Zentralfachausschuss Druck und Medien ZFAmedien.de, 7/December/2011)


Aus den Rezensionen: </p> Der traditionelle geschlossene CMYK Workflow ist von einem operativen Umgang mit dem Thema Farbe gekennzeichnet. Diese Grundhaltung setzt voraus, dass der Einzelne genau weiss, was von ihm erwartet wird beziehungsweise was die anderen tun. Diese Vorraussetzung ist jedoch im Zeitalter von Crossmedia Publishing mit komplexen, variablen, verteilten, teils datengestutzten Workflows massiv in Frage gestellt. In diesem Szenario bietet der vorliegende Band konzeptionelles Wissen zur aktiven Gestaltung der Arbeitsablaufe im Gesamtprozess .der digitalen Farbwiedergabe. (in: Print & Publishing, 2007, Issue 154)</p> ... Es werden alle notwendigen mathematischen Zusammenhange der Beschreibung und Berechnung der Farbewahrnehmung dargestellt. ... Das gut erlauterte Fachwissen macht dieses Buch fur Berufsschullehrer, Ausbilder und Fachleute aus dem medialen Reproduktionsprozess empfehlenswert. (Martin Schroer, in: Zentralfachausschuss Druck und Medien ZFAmedien.de, 7/December/2011)</p>


Aus den Rezensionen: Der traditionelle geschlossene CMYK Workflow ist von einem operativen Umgang mit dem Thema Farbe gekennzeichnet. Diese Grundhaltung setzt voraus, dass der Einzelne genau wei, was von ihm erwartet wird beziehungsweise was die anderen tun. Diese Vorraussetzung ist jedoch im Zeitalter von Crossmedia Publishing mit komplexen, variablen, verteilten, teils datengest tzten Workflows massiv in Frage gestellt. In diesem Szenario bietet der vorliegende Band konzeptionelles Wissen zur aktiven Gestaltung der Arbeitsabl ufe im Gesamtprozess .der digitalen Farbwiedergabe. (in: Print & Publishing, 2007, Issue 154) ... Es werden alle notwendigen mathematischen Zusammenh nge der Beschreibung und Berechnung der Farbewahrnehmung dargestellt. ... Das gut erl uterte Fachwissen macht dieses Buch f r Berufsschullehrer, Ausbilder und Fachleute aus dem medialen Reproduktionsprozess empfehlenswert. (Martin Schr er, in: Zentralfachausschuss Druck und Medien ZFAmedien.de, 7/December/2011)v


<p>Aus den Rezensionen: <p><p> Der traditionelle geschlossene CMYK Workflow ist von einem operativen Umgang mit dem Thema Farbe gekennzeichnet. Diese Grundhaltung setzt voraus, dass der Einzelne genau wei , was von ihm erwartet wird beziehungsweise was die anderen tun. Diese Vorraussetzung ist jedoch im Zeitalter von Crossmedia Publishing mit komplexen, variablen, verteilten, teils datengest tzten Workflows massiv in Frage gestellt. In diesem Szenario bietet der vorliegende Band konzeptionelles Wissen zur aktiven Gestaltung der Arbeitsabl ufe im Gesamtprozess .der digitalen Farbwiedergabe. (in: Print & Publishing, 2007, Issue 154)


Aus den Rezensionen: Der traditionelle geschlossene CMYK Workflow ist von einem operativen Umgang mit dem Thema Farbe gekennzeichnet. Diese Grundhaltung setzt voraus, dass der Einzelne genau wei , was von ihm erwartet wird beziehungsweise was die anderen tun. Diese Vorraussetzung ist jedoch im Zeitalter von Crossmedia Publishing mit komplexen, variablen, verteilten, teils datengest tzten Workflows massiv in Frage gestellt. In diesem Szenario bietet der vorliegende Band konzeptionelles Wissen zur aktiven Gestaltung der Arbeitsabl ufe im Gesamtprozess .der digitalen Farbwiedergabe. (in: Print & Publishing, 2007, Issue 154)


Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List