Fallstudien zum Arbeitsrecht: Praxisfälle zur Wissensvertiefung

Author:   Tim Jesgarzewski
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   3., akt. u. erw. Aufl. 2023
ISBN:  

9783658421434


Pages:   153
Publication Date:   29 June 2023
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $79.17 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Fallstudien zum Arbeitsrecht: Praxisfälle zur Wissensvertiefung


Add your own review!

Overview

Beschäftigen Sie sich in diesem Buch mit relevanten und aktuellen Fallstudien zum Arbeitsrecht Tim Jesgarzewskis Buch „Fallstudien zum Arbeitsrecht - Praxisfälle zur Wissensvertiefung“ setzt an der Nahtstelle zwischen theoretischem Fachwissen und der praxisorientierten Anwendung an. Es bietet Ihnen als Leser die Möglichkeit, Ihr Wissen gleichermaßen zu überprüfen und zu vertiefen. Der Autor beschäftigt sich darin mit folgenden Inhalten: Grundlagen zur arbeitsrechtlichen Falllösung Fallfragen Falllösungen Hinweise zu den Fällen Wesentliche, für den jeweiligen Fall relevante Paragrafen Die dritte Auflage von Jesgarzewskis Buch „Fallstudien zum Arbeitsrecht“ wurde aktualisiert und um einen neuen Fall im Themenbereich Individualarbeitsrecht ergänzt. Ein Buch für Studierende und Rechtsanwender gleichermaßen Sowohl für Entscheidungsträger in personalrechtlicher Verantwortung als auch für Studierende zur Vorbereitung auf arbeitsrechtliche Klausuren ist es unumgänglich, sich mit der juristischen Arbeitsweise vertraut zu machen. Die größte Schwierigkeit besteht dabei darin, abstrakte Rechtssätze auf tatsächliche Geschehnisse im Arbeitsleben anzuwenden. Aus diesem Grund ist es nicht nur essenziell, arbeitsrechtliches Fachwissen zu erwerben, sondern erforderlich ist ebenfalls eine Methodik, um Sachverhalte sorgfältig zu ermitteln und um zu sachgerechten Lösungen zu kommen. Für eine sichere arbeitsrechtliche Falllösung muss der Rechtsanwender deshalb neben der Aktualisierung seines Fachwissens auch die Anwendung dieses Wissens ständig üben und wiederholen. Dazu dient die Lösung ausgewählter arbeitsrechtlicher Sachverhalte in diesem Buch mit Fallstudien zum Arbeitsrecht.

Full Product Details

Author:   Tim Jesgarzewski
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer Gabler
Edition:   3., akt. u. erw. Aufl. 2023
Weight:   0.352kg
ISBN:  

9783658421434


ISBN 10:   3658421436
Pages:   153
Publication Date:   29 June 2023
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Table of Contents

Einleitung 1.1 Grundlagen 1.2 Juristische Falllösung Kollektives Arbeitsrecht 2.1 Fall 1: Tariflohn für alle? 2.2 Fall 2: Arbeitsvertrag schlägt Tarifvertrag?2.3 Fall 3: Neue Besen kehren schlechter 2.4 Fall 4: Gekaufte Streikbrecher 2.5 Fall 5: Wie Du mir, so ich Dir 2.6 Fall 6: Gleich oder nicht? 2.7 Fall 7: Kalli will wählen 2.8 Fall 8: Richtig gezählt ist halb gewählt 2.9 Fall 9: Arbeitnehmer ist gleich Arbeitnehmer? 2.10 Fall 10: Das haben wir schon immer so gemacht 2.11 Fall 11: Zu billig ist oft auch nicht gut 2.12 Fall 12: Geschwindigkeit ist nicht alles 2.13 Fall 13: Durchsetzungsstarker Betriebsrat2.14 Fall 14: Für immer verhindert? 2.15 Fall 15: Überwachung ist immer gut 2.16 Fall 16: Antrag auf Rückgängigmachung einer Einstellung Individualarbeitsrecht3.1 Fall 18: Weniger ist mehr3.2 Fall 19: Einmal korrekt, für immer korrekt? 3.3 Fall 19: Feurige Ausbildung 3.4 Fall 20: Gut gedroht ist schlecht vereinbart 3.5 Fall 21: Die Zeichen der Zeit 3.6 Fall 22: Einkauf ist Verkauf 3.7 Fall 23: Wer klaut, der fliegt? 3.8 Fall 24: Gekündigt wegen Krankheit 3.9 Fall 25: Ein bisschen schwanger3.10 Fall 26: Kindermädchen gesucht 3.11 Fall 27: Wer weiß was? 3.12 Fall 28: Lohn ohne Arbeit 3.13 Fall 29: Urlaubsabgeltung 3.14 Fall 30: Skifahren ist ungesund 3.15 Fall 31: Bezahltes Vorstellungsgespräch 3.16 Fall 32: Der kranke Walter 3.17 Fall 33: Ricardo will nicht arbeiten 3.18 Fall 34: Die rasende Hilde 3.19 Fall 35: Krank oder schwanger 3.20 Fall 36: Sexy Siegfried 3.21 Fall 37: Der konfirmierte Leon 3.22 Fall 38: Pizzalieferung 3.23 Fall 39: Marmeladen-Paula 3.24 Fall 40: Befristung für Bodo3.25 Fall 41: Anders überlegt ist zu spät überlegt 3.26 Fall 42: Die singende Sarah 3.27 Fall 43: Urlaub für Lars 3.28 Fall 44: Der leitende Johannes 3.29 Fall 45: Erst hü, dann hott3.30 Fall 46: Hungriger Carlo 3.31 Fall 47: Der junge Ede 3.32 Fall 48: Weihnachtsgeld für Tina 3.33 Fall 49: Streik auf dem Parkplatz 3.34 Fall 50: Konfessionslose Bewerberin 3.35 Fall 51: Verzugspauschale für Kim 3.36 Fall 52: Norbert und sein Arbeitszeugnis 

Reviews

Author Information

Prof. Dr. Tim Jesgarzewski ist Professor an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Bremen und lehrt dort Arbeits- und Wirtschaftsrecht. Als kooptierter Wissenschaftler des KCW KompetenzCentrum für Wirtschaftsrecht der FOM widmet er sich dort dem Arbeits- und Wirtschaftsrecht. Neben seiner Hochschultätigkeit ist Tim Jesgarzewski als Rechtsanwalt insbesondere in der Beratung kleiner und mittelständischer Unternehmen tätig und Mitglied verschiedener Aufsichtsräte.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

wl

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List