|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Franz Eisenführ , Thomas Langer , Martin WeberPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2001 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.20cm , Length: 23.50cm Weight: 0.720kg ISBN: 9783540417156ISBN 10: 354041715 Pages: 216 Publication Date: 24 April 2001 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsFallstudie A Entscheidung für eine Fremdsprachenausbildung.- Zielstrukturierung — Generierung und Vorauswahl von Alternativen — Wertfunktionen — Zielgewichtung.- Fallstudie B Planung einer Blutsammelaktion.- Zielstrukturierung — Alternativengenerierung — Multiattributive Wertfunktionen — Zielgewichtung.- Fallstudie C Investitionsentscheidungen unter Unsicherheit: Risikoanalyse und Realoptionen.- Sensitivitätsanalyse — Monte-Carlo-Simulation — Realoptionen.- Fallstudie D Gewährung und Gestaltung einer Fremdfinanzierung — Entscheidungen in der Kreditpraxis.- Multiattributive Wertfunktion — Wahrscheinlichkeitsgenerierung — Sensitivitätsanalyse.- Fallstudie E Kosten-Nutzwert-Analyse zur Unterstützung medizinischer Entscheidungsprobleme.- Entscheidungsbaum — Kosten-Nutzwert-Analyse — Bayes-Theorem — Dominanzanalyse — Multiattributive Nutzentheorie — Sensitivitätsanalyse.- Fallstudie F Nutzenanalyse der betrieblichen Berufsausbildung.- Zielstrukturierung — Alternativengenerierung — Wahrscheinlichkeitsmessung — Ermittlung der Nutzenfunktion — Multiplikatives Modell — Sensitivitätsanalyse.- Fallstudie G Pharmakoökonomische Analyse von Onychomycose-Behandlungen.- Unvollständige Information — Sensitivitätsanalyse — Tornadodiagramm— Erwartungswertdominanz — Stochastische Dominanz — Simulation — Strukturierung.- Fallstudie H Berufungsliste für eine Professur.- Zielstrukturierung — Multiattributive Wertfunktion — Zielgewichtung — Wahrscheinlichkeitsmessung — Sensitivitätsanalyse — Additive Nutzenfunktion — Gruppenentscheidung.- Fallstudie I Die Vergabe der Fußballweltmeisterschaft 2006.- Generierung eines Zielsystems — Aggregation individueller Präferenzen.- Fallstudie J Behavioral FinancialEngineering: Entwicklung von Finanzinnovationen unter Berücksichtigung deskriptiver Entscheidungstheorien.- Präskriptive vs. deslcriptive Entscheidungstheorie — Erwartungsnutzentheorie — Prospekt-?heorie — Wertfunktion— Wahrscheinlichkeitsgewichtungsfunktion — Parameterbestimmung — Framing-Effekte — Mental Accounting — Behavioral Finance.- Fallstudie K Contingent Valuation — der Fall der Exxon Valdez.- Bewertung von Zahlungsreihen — Zeitpräferenz — Sensitivitätsanalyse — Deskriptive — Entscheidungstheorie — Befragungstechniken.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |