|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas vorliegende Buch präsentiert in Neuauflage mit erweitertem Fallkompendium relevante Probleme des Sachenrechts. Es wird die Rechtsmaterie sowohl falldidaktisch als auch mit Einführungen und ergänzenden Erläuterungen dargestellt und vertieft. Literatur und Hinweise wurden aktualisiert. Ziel des Werks ist die Einführung in das Sachenrecht wie auch die Vertiefung und Wiederholung bereits erlernten Wissens in Ausbildung und Praxis. Die Autoren behandeln anhand ausführlicher Lösungsskizzen gängige Problempunkte in den Klausuren. Den Fällen beigefügt sind vertiefende Anhänge, in welchen die Themen des gerade behandelten Falles theoretisch aufbereitet werden. Die Fallsammlung richtet sich sowohl an Studenten als auch an Referendare. Full Product DetailsAuthor: Ignacio Czeguhn , Claus AhrensPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2. Aufl. 2011 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.80cm , Length: 23.50cm Weight: 0.528kg ISBN: 9783642131387ISBN 10: 3642131387 Pages: 332 Publication Date: 22 April 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsBesitzschutz.- Rechtsgeschäftlicher Erwerb beweglicher Sachen vom Nichtberechtigten.- Vindikationsanspruch.- Eigentümer-Besitzer-Verhältnis.- Unterlassungsanspruch nach § 1004.- Pfandrechte.- Eigentumsvorbehalt und Anwartschaftsrecht.- Sicherungsübereignung.- Vormerkung.- Übereignung von Grundstücken.- Hypothek.- Grundschuld.- Verbindung, Verarbeitung und Vermischung.ReviewsAuthor InformationIgnacio Czeguhn, Studium an der Universität Würzburg, 1. Jur. Staatsprüfung 1993, 2. Jur. Staatsprüfung 1995, seit 1997 wissenschaftlicher Assistent an der Jur. Fakultät der Universität Würzburg, Promotion 2001 Claus Ahrens, Studium an der Universität Würzburg, 1. Jur. Staatsprüfung 1990, 2. Jur. Staatsprüfung 1993, 1994 bis 2000 wissenschaftlicher Assistent an der Jur. Fakultät der Universität Würzburg, Promotion 1995, Habilitation 2001, seit August 2004 Professur für Privatrecht, insbesondere Wirtschaftsprivatrecht, Bergische Universität Wuppertal Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |