|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Fallsammlung deckt das gesamte examensrelevante Spektrum zum Gesellschaftsrecht ab. Neben Personen- und Kapitalgesellschaftsrecht werden auch Grundzuge des Konzernrechts erfasst. Das Klausurentraining dient Studierenden und Examenskandidaten zur Wiederholung, Vertiefung und fallbezogenen Anwendung des Prufungsstoffes. Durch die grosse Prufungsrelevanz der Falle und zahlreiche Hinweise zur Prufungsvorbereitung erleichtert es zudem die Umsetzung bereits erworbenen Basiswissens im Examen. Der Autor ist Inhaber eines Lehrstuhls fur Gesellschaftsrecht an der Freien Universitat Berlin und mit den Anforderungen, die an Studierende und Examenskandidaten gestellt werden, daher bestens vertraut. Full Product DetailsAuthor: Christian Armbruster , Christian Armbr Ster , Christian Armbr SterPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2nd 2. Aufl. 2010 ed. Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 1.10cm , Length: 23.40cm Weight: 0.295kg ISBN: 9783642053153ISBN 10: 3642053157 Pages: 196 Publication Date: 25 March 2010 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Table of ContentsReviews<p>Aus den Rezensionen: <p><p> Der Verfasser setzt klare Schwerpunkte und verlangt vom Leser mitzudenken und seine Meinung zu entwickeln. Besonders in Nebengebieten stellt sich die Frage, ob man mit einem Pr fe dein Wissen -Band lernt oder ein Fallbuch mit umfangreicherer L sung w hlt. Wer dabei einen guten Mittelweg gehen m chte, dem sei die Fallsammlung ans Herz gelegt. Der Band sto t genau in diese L cke und kombiniert Frage- und Fallbuch geschickt miteinander Pr fungsklausuren und Wissenstest machen das Buch zu einem gefragten Wegbegleiter f r die Vorbereitung des Gesellschaftsrechts. (http: //www.jurawelt.com/literatur/handelsrecht/284437)<p> Aus den Rezensionen: Der Verfasser setzt klare Schwerpunkte und verlangt vom Leser mitzudenken und seine Meinung zu entwickeln. Besonders in Nebengebieten stellt sich die Frage, ob man mit einem Prufe dein Wissen -Band lernt oder ein Fallbuch mit umfangreicherer Losung wahlt. Wer dabei einen guten Mittelweg gehen mochte, dem sei die Fallsammlung ans Herz gelegt. Der Band stosst genau in diese Lucke und kombiniert Frage- und Fallbuch geschickt miteinander Prufungsklausuren und Wissenstest machen das Buch zu einem gefragten Wegbegleiter fur die Vorbereitung des Gesellschaftsrechts. (http: //www.jurawelt.com/literatur/handelsrecht/284437 Aus den Rezensionen: Der Verfasser setzt klare Schwerpunkte und verlangt vom Leser mitzudenken und seine Meinung zu entwickeln. Besonders in Nebengebieten stellt sich die Frage, ob man mit einem Prufe dein Wissen -Band lernt oder ein Fallbuch mit umfangreicherer Losung wahlt. Wer dabei einen guten Mittelweg gehen mochte, dem sei die Fallsammlung ans Herz gelegt. Der Band stosst genau in diese Lucke und kombiniert Frage- und Fallbuch geschickt miteinander Prufungsklausuren und Wissenstest machen das Buch zu einem gefragten Wegbegleiter fur die Vorbereitung des Gesellschaftsrechts. (http: //www.jurawelt.com/literatur/handelsrecht/284437) Aus den Rezensionen: Der Verfasser setzt klare Schwerpunkte und verlangt vom Leser mitzudenken und seine Meinung zu entwickeln. Besonders in Nebengebieten stellt sich die Frage, ob man mit einem Pr fe dein Wissen -Band lernt oder ein Fallbuch mit umfangreicherer L sung w hlt. Wer dabei einen guten Mittelweg gehen m chte, dem sei die Fallsammlung ans Herz gelegt. Der Band sto t genau in diese L cke und kombiniert Frage- und Fallbuch geschickt miteinander Pr fungsklausuren und Wissenstest machen das Buch zu einem gefragten Wegbegleiter f r die Vorbereitung des Gesellschaftsrechts. (http: //www.jurawelt.com/literatur/handelsrecht/284437) Author InformationChristian Armbruster ist Inhaber eines Lehrsuhls fur Gesellschaftsrecht an der Freien Universitat Berlin sowie Richter am Kammergericht (Mitglied des II. Zivilsenats mit Schwerpunkt Gesellschaftsrecht). Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |