|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Dringlichkeit einer Regulierung von Fake News in sozialen Netzwerken ist im Hinblick auf den Wahlkampf offensichtlicher denn je. Fur die Gesetzgebungspraxis birgt dies erhebliche Schwierigkeiten. Es gilt, die Grundrechtspositionen aller Beteiligter zu berucksichtigen, ohne dass der staatliche Einfluss auf die offentliche Willensbildung zu gross wird. Die bisherigen Reaktionsmoglichkeiten auf Fake News reichen nicht aus, um den freien Meinungsbildungsprozess sicherzustellen. Es wird deshalb ein innovativer Vorschlag unterbreitet, wie soziale Netzwerke - insbesondere Facebook - in Zukunft so reguliert werden konnen, dass der Diskurs gestarkt und der bedrohliche Einfluss durch private Unternehmen auf die Meinungsbildung begrenzt wird. Full Product DetailsAuthor: Jessica FlintPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Weight: 0.771kg ISBN: 9783848782918ISBN 10: 384878291 Pages: 531 Publication Date: 22 July 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |