|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFahrerassistenzsysteme unterstützen den Fahrer in seiner Fahraufgabe und entlasten ihn dadurch gezielt. Viele Experten erwarten, dass Fahrerassistenzsysteme zur Sicherheit des Straßenverkehrs wesentlich beitragen werden. Zentrale wissenschaftliche und industrielle Herausforderungen bestehen zur Zeit in der Erforschung und Entwicklung maschineller Wahrnehmungsfähigkeiten, die eine angemessene Erfassung der Umwelt und deren fahrergerechte Integration in geeignete Fahrfunktionen leisten. Dieser Band basiert auf ausgewählten Vorträgen eines Workshops in Walting (Altmühltal) und macht deren Inhalt in erweiterter Fassung zugänglich. In bislang nicht vorliegender Interdisziplinarität diskutieren Experten aus Wissenschaft und Praxis unterschiedlichste Ansätze aus vielfältigen Bereichen wie der maschinellen Wahrnehmung, Mensch-Maschine-Interaktion, Wissensrepräsentation, Funktionsentwicklung und Wirtschaftsethik. Über die fachlich-technische Auseinandersetzung mit Fahrerassistenzsystemen hinaus wird damit auch ein Beitrag zum notwendigen Diskurs über deren Auswirkung und gesellschaftliche Akzeptanz geleistet. Full Product DetailsAuthor: Markus Maurer , Christoph StillerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2005 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.60cm , Length: 23.50cm Weight: 1.200kg ISBN: 9783540232964ISBN 10: 3540232966 Pages: 246 Publication Date: 19 January 2005 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsFahrerassistenzsysteme - Von realisierten Funktionen zum vernetzt wahrnehmenden, selbstorganisierenden Verkehr.- Visuelle mobile Wahrnehmung durch Fusion von Disparitat und Verschiebung.- Informationsfusion fur Fahrerassistenzsysteme.- Fusionsarchitekturen zur Umfeldwahrnehmung fur zukunftige Fahrerassistenzsysteme.- 'Innervation des Automobils' und Formale Logik.- Was nutzt es dem Fahrer, wenn Fahrerinformations- und -assistenzsysteme etwas uber ihn wissen?.- Erhoehter Fahrernutzen durch Integration von Fahrerassistenz- und Fahrerinformationssystemen.- Auswirkungen von Teilautomation auf das Fahren.- Evaluierung eines Spurhalteassistenten fur das Honda Intelligent Driver Support System .- Vision: Von Assistenz zum Autonomen Fahren.- Wirtschaft und gesellschaftliche Akzeptanz: Fahrerassistenzsysteme auf dem Prufstand.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |