|
![]() |
|||
|
||||
OverviewGerechtigkeit scheint ein zentrales Thema alttestamentlicher Texte zu sein. Doch wie nahert man sich einem derart aufgeladenen Begriff an? Die Autorin widmet sich dem Lexem צדק in Spr 10,1-22,16; 25-29 und arbeitet dessen Bedeutungsebenen heraus. Das Ergebnis ist eine semantische Tiefenbohrung, die die Facetten des Lexems methodisch entschlusselt. Statt bei der ublichen Ubersetzung von צדק mit Gerechtigkeit / gerecht / Gerechter stehen zu bleiben, erfasst die Autorin die verschiedenen Sinndimensionen des Begriffs. Dabei kristallisiert sich heraus, dass die klassischen Ubersetzungen des Lexems einerseits zu kurz greifen, dass jedoch andererseits auf den Gerechtigkeitsbegriff nicht einfach verzichtet werden kann. Die philologische Detailarbeit an den poetischen Einzelspruchen wird abschliessend in den Kontext des Spruchebuchs in seiner Endgestalt eingeordnet. Die einzelnen Facetten von Gerechtigkeit ergeben ein Gesamtbild, das bis in aktuelle Debatten hinein anschlussfahig ist. Full Product DetailsAuthor: Ulrike BeirothPublisher: Vandenhoeck & Ruprecht Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht Weight: 0.743kg ISBN: 9783525552971ISBN 10: 3525552971 Pages: 384 Publication Date: 16 May 2022 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |