Extrakorporale Zirkulation Heute

Author:   C.J. Preusse ,  K.-L. Schulte
Publisher:   Steinkopff Darmstadt
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1991
ISBN:  

9783642854026


Pages:   126
Publication Date:   17 February 2012
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $184.77 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Extrakorporale Zirkulation Heute


Add your own review!

Overview

"Die Deutsche Gesellschaft ftir Thorax-, Herz- und GefaBchirurgie hat im Rahmen ihrer bisherigen Jahrestagungen jeweils Fortbildungsveranstaltungen fUr Kardiotechniker in enger Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft ftir Kardiotechnik e.V. durchge- ftihrt. Diese Sitzungen wurden gewohnlich dem Tagungsleiter bzw. einem seiner Mit- arbeiter zur organisatorischen Durchftihrung mit dem leitenden Kardiotechniker der Abteilung tibertragen. Die bisherigen Sitzungen zeichneten sich durch aktuelle The- men mit kompetenten Referenten aus, so daB sie immer ein ganz auBerordentliches Interesse nicht nur bei den Kardiotechnikern, sondern auch bei den tibrigen Tagungs- teilnehmern fanden. Infolge dieses groBen Echos haben wir uns entschlossen, die Beitrage 1990 zu sammeln und mit Hilfe der Referenten zu veroffentlichen. Das Titelblatt reprasentiert das Plakat zur 19. Jahrestagung 1990. Wir verdanken es Melissa Mayer-Galbraith und Thomas Sebening, Mtinchen. Nach einer Ubersicht tiber die Auswirkungen des Einsatzes der Herz-Lungen-Ma- schine mit Perfusat und Hypothermie auf den Organismus, betrachtet unter physiologi- schen Aspekten, wird ein uns heute besser bekannter Funktionskreis mit dem humora- len System und Mediatoren angesprochen. Erganzt wurde das Kapitel zur extrakorporalen Zirkulation im Erwachsenenalter. Ein weiterer Beitrag ist der EKZ bei Neugeborenen und Sauglingen vorbehalten und gibt die wesentlichen Details fUr diese schwierige Altersgruppe wieder. Die unter Ganzkorper-Hypothermie-Bedingungen eingeleitete und durchgefUhrte Myokardpro- tektion mittels Kardioplegischer Losung nach Bretschneider zeigt einige Ergebnisse der sogenannten ""high volume cardioplegia"" auf. Mit dem EinfluB der Narkose auf die zerebrale Durchblutung und der Primar-Volu- men-Zusammensetzung auf das extrakorporale Lungenwasser werden die praktischen Aspekte abgerundet. Ein weiteres Kapitel beschliftigt sich mit der akuten Niereninsuf- fizienz und ihrer BeeinfluBbarkeit."

Full Product Details

Author:   C.J. Preusse ,  K.-L. Schulte
Publisher:   Steinkopff Darmstadt
Imprint:   Steinkopff Darmstadt
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1991
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 0.80cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.256kg
ISBN:  

9783642854026


ISBN 10:   3642854028
Pages:   126
Publication Date:   17 February 2012
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Vorbereitung und Steuerung der extrakorporalen Zirkulation aus physiologischer Sicht.- EKZ — Humorale Systeme und Mediatoren.- Grundlagen und Durchführung der extrakorporalen Zirkulation beim Erwachsenen Düsseldorfer Verfahren.- Die extrakorporale Zirkulation bei Neugeborenen und Säuglingen.- Einfluß von Alter, Hypertonus und Narkoseverfahren auf die Autoregulation der zerebralen Blutflußgeschwindigkeit während extrakorporaler Zirkulation.- des künstlichen Herzstillstandes in der Erwachsenen- und Kinderherzchirurgie.- Extravaskuläres Lungenwasser nach Vorfüllung der Herz-Lungen-Maschine mit 4% Humanalbumin.- Aktuelle Aspekte der akuten Niereninsuffizienz unter Berücksichtigung der Hämofiltration und der Hämodialyse während der EKZ.- Extrakorporaler Gasaustausch zur Behandlung des schweren akuten Lungenversagens.- Behandlung einer lebensbedrohlichen Hypoxie nach akutem kardiopulmonalem Versagen bei thromboembolisch bedingter pulmonaler Hypertonie mit dem „high-flow“venovenösen extrakorporale Bypass mit anschließender Thrombenarteriektomie der Pulmonalarterien.- Reanimation unterkühlter Patienten mit der Herz-Lungen-Maschine.- Sicherheitsaspekte bei der extrakorporalen Zirkulation (EKZ).

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List