|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStadt und Umland sind auf vielfältige Weise miteinander vernetzt. Die durch den -Spatial Turn"" entstandenen Impulse, Geschichte wieder verstärkt in räumlichen Bedingungen zu denken und Veränderungen der Raumwahrnehmung intensiver in den Blick zu nehmen, sind das Anliegen des vorliegenden Bandes. Im Fokus stehen u.a. Fragen zur kartographischen Repräsentation, zur Sozialtopographie, zu Inklusions- und Exklusionsprozessen sowie zur unterschiedlich starken Ausprägung von Zonen städtischen Einflusses. In den Beiträgen werden ausgewählte Städte aus Mittel-, Sëd- und Osteuropa beleuchtet, darunter auch Festungsstädte und die in diesem Kontext oft wenig beachteten -kleinen Städte"". Full Product DetailsAuthor: Guy Thewes , Martin UhrmacherPublisher: Bohlau Verlag Imprint: Bohlau Verlag Volume: 91 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 0.40cm , Length: 24.00cm Weight: 1.106kg ISBN: 9783412222734ISBN 10: 3412222739 Pages: 521 Publication Date: 20 May 2019 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGuy Thewes ist Leiter der Museen der Stadt Luxemburg. Martin Uhrmacher ist Assistant Professor am Institute for History der Universität Luxemburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |