|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Die Unterbindung privater Gewaltakte stellt Staaten vor allem dann vor besondere rechtliche Herausforderungen, wenn sie am exterritorialen Aufenthaltsort gefahrdender Privatpersonen Maanahmen im Anwendungsbereich des volkerrechtlichen Gewaltverbots (Art. 2 Nr. 4 UNCh) ergreifen mochten. Ob ihnen hierzu der in Staatenpraxis und Wissenschaft vermehrt ins Feld gefuhrte - auf Verstrickungen und Schwachungen von Aufenthaltsstaaten abhebende - unwilling or unable-Standard verhelfen kann, ist Gegenstand dieser Untersuchung. Nachdem unter Zugrundelegung der relevanten Staatenpraxis die tatbestandlich ausschlaggebenden Begriffe des ""Unwillens"" und der ""Unfahigkeit"" skizziert werden, lotet die Arbeit volkerrechtsdogmatische Einordnungsmoglichkeiten dieses wesentlich um das Selbstverteidigungsrecht (Art. 51 UNCh) kreisenden Standards aus, um zu fragen, ob diese Praxis Ausdruck gewohnheitsrechtlicher Geltung ist bzw. bei der Auslegung der Charta der Vereinten Nationen zu berucksichtigen ist." Full Product DetailsAuthor: Paul D LorenzPublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Volume: 242 Weight: 0.557kg ISBN: 9783428180516ISBN 10: 3428180518 Pages: 378 Publication Date: 27 January 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |