|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMarkus J. Faber untersucht die strukturelle Koordination der bedeutsamen Exportaktivitäten in Unternehmen unter Zuhilfenahme kontingenztheoretischer Überlegungen. Die dargestellten Beispiele liefern die Grundlage zum Verständnis und ermöglichen es, die Notwendigkeit der Entsprechung der Exporte in der Organisationsstruktur zu erkennen, nachzuvollziehen und einzuschätzen. Der Autor fokussiert in der Analyse Einflussfaktoren auf die implementierte Organisationsstruktur und liefert einen wichtigen Beitrag zum Forschungsfeld der grenzüberschreitend ausgerichteten Unternehmensaktivitäten, die aufgrund der gestiegenen Nachfrage aus dem Ausland einen wichtigen Faktor für die konjunkturelle Entwicklung insbesondere Deutschlands darstellen. Full Product DetailsAuthor: Markus J. FaberPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.70cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658165734ISBN 10: 3658165731 Pages: 299 Publication Date: 01 December 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsBedeutung des Exports als Grundperspektive der Untersuchung.- Situativer Ansatz als theoretischer Zugang zur Analyse von exportbezogenen Organisationsstrukturen.- Fallstudien als geeignete Forschungsstrategie.- Ergebnisse der exportstrukturbezogenen Untersuchung.ReviewsAuthor InformationDr. Markus J. Faber ist in den Bereichen Strategie und Management tätig. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Organisation, Personal und Unternehmensführung an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |