|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer modernen Demokratie werden derzeit gleichermassen expertokratische wie auch populistische Tendenzen attestiert. AEhnliches gilt fur das Recht. Dies macht deutlich, dass weder in einem zu ausgepragten Vertrauen in Experten noch in einer Abwendung bzw. Ausblendung von Expertenwissen ein gangbarer Weg fur moderne Demokratien liegt. Vor diesem Hintergrund muss der Frage nachgegangen werden, wie Entscheidungen vollstandig informiert, zugleich aber demokratisch legitimiert getroffen werden koennen. Laura Munkler erforscht, auf welche Weise es gelingen kann, wissensbasiert und demokratisch zu entscheiden und dabei weder populistischen noch expertokratischen Neigungen zu erliegen. Sie untersucht, wie eine funktional sinnvolle Beteiligung von Experten an hoheitlicher Entscheidungsfindung stattfinden kann und welche institutionellen Vorkehrungen hierfur zu treffen sind. Die Arbeit wurde mit dem Preis fur Wissenschaftsrecht 2020 im Rahmen der geschlossenen Online-Eroeffnungsveranstaltung der 63. Kanzlerjahrestagung 2021 ausgezeichnet. Full Product DetailsAuthor: Laura MunklerPublisher: JCB Mohr (Paul Siebeck) Imprint: JCB Mohr (Paul Siebeck) Volume: 292 Weight: 1.267kg ISBN: 9783161596421ISBN 10: 3161596420 Pages: 765 Publication Date: 28 October 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1985; Studium der Rechtswissenschaft an der Humboldt-Universitat zu Berlin; Referendariat in Berlin; 2011 Zweites Staatsexamen; 2009-12 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Humboldt-Universitat zu Berlin und DAAD Gastdozentin an der Universitat Paris Nanterre; ab 2012 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen; 2014 Promotion; seitdem Akademische Ratin a.Z. ebenda; seit 2016 Mitglied des Jungen Kollegs der Bayerischen Akademie der Wissenschaften; 2020 Habilitation. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |