Experimentierpraxis Im Spektrum Der Moglichkeiten: Eine Rekonstruktive Analyse Der Experimentierpraxis Im Inklusionsorientierten Physikunterricht

Author:   Larissa Katharina Fuhner
Publisher:   Logos Verlag Berlin
ISBN:  

9783832557010


Pages:   210
Publication Date:   14 September 2023
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $198.00 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Experimentierpraxis Im Spektrum Der Moglichkeiten: Eine Rekonstruktive Analyse Der Experimentierpraxis Im Inklusionsorientierten Physikunterricht


Overview

Mit der Forderung eines inklusionsorientierten Unterrichts werden die Fachdidaktiken und so auch die Naturwissenschaftsdidaktik vor eine herausforderungsvolle Aufgabe gestellt. Ziel eines inklusionsorientierten Physikunterrichts ist es die inklusionspadagogischen Uberlegungen mit fachspezifischen Uberlegungen zu verknupfen. Die Perspektive inklusionspadagogischer Uberlegungen wird u.a. uber die Leitfiguren Diversitat und Teilhabe abgebildet, die Perspektive der Physik bzw. des Physikunterrichts konstituiert sich vor allem in Bezug auf das Experiment bzw. experimentierbezogenen Handlungen. In einem inklusionsorientierten Physikunterricht gilt es nun beide Perspektiven zu vereinen. Dazu wird mithilfe der Dokumentarischen Methode zum einen die in der Praxis des Experimentierens hervorgebrachten Diversitatsfacetten im Sinne eines `doing diversity` und die in den Interaktionen hervorgebrachten Teilhabemoglichkeiten im Sinne eines `doing participation` anhand von Unterrichtsvideografien rekonstruktiv analysiert. Die Rekonstruktionsergebnisse zeigen, dass in der Experimentierpraxis des Physikunterrichts Diversitatsfacetten auf einer impliziten Ebenen hervorgebracht werden, die die experimentierbezogenen Handlungen der Lernenden grundlegend strukturieren. Weiterhin geben die Ergebnisse Hinweise auf die Relevanz der Experimentiermaterialien fur die im Unterricht interaktiv hervorgebrachten Teilhabemoglichkeiten. Insofern beschreiben die Ergebnisse der Studie die in der Praxis des Experimentierens hervorgebrachte Verzahnung der inklusionspadagogischen und fachspezifischen Forderungen und leisten somit einen Beitrag der herausforderungsvollen Aufgabe eines inklusionsorientierten Physikunterrichts zu begegnen.

Full Product Details

Author:   Larissa Katharina Fuhner
Publisher:   Logos Verlag Berlin
Imprint:   Logos Verlag Berlin
Weight:   0.326kg
ISBN:  

9783832557010


ISBN 10:   3832557016
Pages:   210
Publication Date:   14 September 2023
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

SEPRG2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List