|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAllen, die mit Planung, Durchfuhrung und Auswertung von pflanzenoekologischen Experimenten zu tun haben, bietet dieses Handbuch eine zuverlassige Basis. Die Autoren beschreiben die biophysikalischen, physikalisch-chemischen und physiologischen Grundlagen der experimentellen Pflanzenoekologie sowie die Interaktionen zwischen Pflanzen und abiotischen Faktoren. Schwerpunktmassig konzentrieren sie sich dabei auf Teilbereiche, die fur den Freilandeinsatz von hoher Bedeutung sind. So behandeln sie insbesondere Fragen des Kohlenstoff- und des Wasserhaushaltes. Dabei werden einzelne Aspekte gezielt tiefgehend behandelt, auf ein oberflachliches Ansprechen moeglichst vieler Teilbereiche dagegen verzichtet. Mineralstoffhaushalt und Bodenoekologie wurden als Themen bewusst ausgeklammert, da fur diese zum Teil andere wissenschaftliche und methodische Anforderungen gelten. Die Darstellung und Erlauterung von Messtechniken und Arbeitsmethoden der modernen experimentellen Pflanzenoekologie runden das Buch ab. Full Product DetailsAuthor: Rainer Matyssek , Werner B HerppichPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2nd 2. Aufl. 2019 ed. ISBN: 9783662534649ISBN 10: 3662534649 Pages: 551 Publication Date: 25 January 2020 Audience: College/higher education , Postgraduate, Research & Scholarly Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: Temporarily unavailable ![]() The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationRainer Matyssek war Professor fur OEkophysiologie der Pflanzen an der TU Munchen. Werner B. Herppich ist Wissenschaftler am Leibniz-Institut fur Agrartechnik und Biooekonomie e. V. (ATB). Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |