|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer 4. Band des Lehrbuchs zur Experimentalphysik behandelt die aktuellen Fortschritte auf den Forschungsgebieten der Kosmologie und Astrophysik. Zusatzlich werden die wissenschaftlichen Hintergrunde des LHC-Teilchenbeschleunigers im Forschungszentrum CERN (Genf) erlautert. Dem Konzept der ersten drei Bande folgend, werden die Inhalte des 4. Semesters Physik leicht verstandlich prasentiert. Durchgerechnete Beispiele und Ubungsaufgaben mit ausfuhrlichen Losungen regen zur Mitarbeit an. Alle Kapitel wurden fur die 3. Auflage vollstandig uberarbeitet."" Full Product DetailsAuthor: Wolfgang Demtroder (Universitat Kaisersla)Publisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 3rd ed. Volume: 04 Dimensions: Width: 19.60cm , Height: 2.80cm , Length: 24.10cm Weight: 1.406kg ISBN: 9783642015977ISBN 10: 3642015972 Pages: 552 Publication Date: 26 October 2009 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Out of Stock Indefinitely Availability: Out of stock ![]() Language: German Table of ContentsReviewsAus den Rezensionen zur 3. Auflage: Band 4 des Hochschullehrbuchs ... umfasst die Gebiete Kern-Teilchen- und Astrophysik. ... In allen Gebieten sind viele neue experimentelle Techniken eingef hrt worden, die zu neuen Ergebnissen gef hrt haben. Das Buch stellt die Lehrinhalte des vierten Semesters gut verst ndlich dar. Am Ende eines jeden Kapitels gibt es eine Zusammenfassung und bungsaufgaben. Die L sungen stehen im Anhang, dort befindet sich auch ein aktuelles Literaturverzeichnis. Merks tze sind farbig hinterlegt. An Hochschulstandorten eine sinnvolle Anschaffung. (Ruge, in: ekz-Informationsdienst, 2010, Vol. 1/10) "Aus den Rezensionen zur 3. Auflage: Band 4 des Hochschullehrbuchs ... umfasst die Gebiete Kern-Teilchen- und Astrophysik. ... In allen Gebieten sind viele neue experimentelle Techniken eingefuhrt worden, die zu neuen Ergebnissen gefuhrt haben. Das Buch stellt die Lehrinhalte des vierten Semesters gut verstandlich dar. Am Ende eines jeden Kapitels gibt es eine Zusammenfassung und Ubungsaufgaben. Die Losungen stehen im Anhang, dort befindet sich auch ein aktuelles Literaturverzeichnis. Merksatze sind farbig hinterlegt. An Hochschulstandorten eine sinnvolle Anschaffung. (Ruge, in: ekz-Informationsdienst, 2010, Vol. 1/10)""" Aus den Rezensionen zur 3. Auflage: Band 4 des Hochschullehrbuchs ... umfasst die Gebiete Kern-Teilchen- und Astrophysik. ... In allen Gebieten sind viele neue experimentelle Techniken eingefuhrt worden, die zu neuen Ergebnissen gefuhrt haben. Das Buch stellt die Lehrinhalte des vierten Semesters gut verstandlich dar. Am Ende eines jeden Kapitels gibt es eine Zusammenfassung und Ubungsaufgaben. Die Losungen stehen im Anhang, dort befindet sich auch ein aktuelles Literaturverzeichnis. Merksatze sind farbig hinterlegt. An Hochschulstandorten eine sinnvolle Anschaffung. (Ruge, in: ekz-Informationsdienst, 2010, Vol. 1/10) Author InformationDer Autor Wolfgang Demtroder, geboren am 5. September 1931 in Attendorn, Studium der Physik, Mathematik und Musikwissenschaft in Munster, Tubingen und Bonn. 1958 Staatsexamen, 1961 Pomotion an der Universitat Bonn. 1967/68 Visiting Fellow Boulder, Colorado, USA. 1969 Habilitation an der Universitat Freiburg im Breisgau. Seit 1970 ord. Professor an der Universitat Kaiserslautern."" Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |