|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Begriff ""Exodus"" steht hier für das Ende einer historischen Epoche: die Entwurzelung und Heimatlosigkeit der Juden in Europa nach dem Holocaust. Fluchtbewegungen, Versuche des Neubeginns in Übersee, die Erfahrung des Exils sind Aspekte des komplexen Themas. Der Flucht nach Shanghai folgte dort kein dauerhafter Aufenthalt, das Zusammentreffen von ""Opfern"" und ""Tätern"" in Südamerika gehören wie die DP-Lager in Westdeutschland zu den Determinanten jüdischer Nachkriegsexistenz. In den Blick zu nehmen ist auch die kirchliche Fluchthilfe für NS-Täter (»Rattenlinie«). Zum Vergleich mit dem jüdischen Schicksal werden drei kulturelle Gemeinschaften exemplarisch betrachtet. Die Bukowinadeutschen, die während der NS-Herrschaft ihre Heimat verlassen mussten, damit annektierte Gebiete wie das ""Wartheland"" dem Prozess der ""Eindeutschung"" unterzogen werden konnten, wurden dort zum zweiten Mal vertrieben und mussten sich im besetzten Nachkriegsdeutschland neue Existenzen aufbauen. Im gleichen Zusammenhang ist die Identität von Deutschen und Juden nach dem Krieg in Czernowitz bzw. in Siebenbürgen von Interesse. Die Erfahrungen von Nichtjuden als kultureller und ethnischer Gemeinschaft unter existentiell-katastrophalen Bedingungen schärfen den Blick für die Dimension des Menschheitsverbrechens, ohne zu relativieren. Full Product DetailsAuthor: Wolfgang Benz , Matthias WeberPublisher: de Gruyter Oldenbourg Imprint: de Gruyter Oldenbourg Volume: 71 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.80cm , Length: 23.40cm Weight: 0.476kg ISBN: 9783110548075ISBN 10: 3110548070 Pages: 183 Publication Date: 07 August 2017 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviews"""Viewed as a whole, this collection of essays provides a wide range of relevant information, which will be interesting to all those interested in the subject.""Keith Stuart Parkes in: Pol-Int (07.12.2018), https: //www.pol-int.org/de/publikationen/exodus-die-juden-europas-nach-dem-holocaust" Viewed as a whole, this collection of essays provides a wide range of relevant information, which will be interesting to all those interested in the subject. Keith Stuart Parkes in: Pol-Int (07.12.2018), https: //www.pol-int.org/de/publikationen/exodus-die-juden-europas-nach-dem-holocaust Author InformationWolfgang Benz, ehem. Leiter Zentrum f. Antisemitismusforschung, Berlin; Matthias Weber, Bundesinst.f. Kultur u. Geschichte, Oldenburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |