|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Bettina SchmidtPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2017 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.70cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658179298ISBN 10: 3658179295 Pages: 310 Publication Date: 30 May 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsHauptsache Gesundheit.- Diskurse, Geschichten, Erzählungen.- Die Geschichte der tugendhaften Reinheit.- Die Erzählung von der guten Gesundheit.- Von der reinen Gesundheit zu lässigem Wohlsein.Reviews.. . Das Buch geht Gesundheitsvorstellungen und -erz hlungen im Wandel der Zeit nach. ... Ein sehr spannender Blick auf das Thema Gesundheit aus Sicht der Erz hlforschung, lesenswert insbesondere f r Sozial- und Gesundheitswissenschaftler*innen, Sozialarbeiter*innen und Mediziner*innen. (impu!se f r Gesundheitsf derung, Heft 99, Juni 2018) .. . Mit einer F lle von Literaturverweisen bietet es f r wissenschaftlich Arbeitende reichlich Anregungen zum Weiterlesen. Praktisch t tige Berufsgruppen, die Programme zur Gesundheitsf rderung umsetzen, bekommen die M glichkeit, ihre Arbeit aus einer anderen Perspektive zu betrachten und damit die Chance, die Nutzersicht st rker zu ber cksichtigen. (Mathilde Hackmann, in: Dr. med. Mabuse, Heft 234, Juli - August 2018) ... Das Buch geht Gesundheitsvorstellungen und -erzahlungen im Wandel der Zeit nach. ... Ein sehr spannender Blick auf das Thema Gesundheit aus Sicht der Erzahlforschung, lesenswert insbesondere fur Sozial- und Gesundheitswissenschaftler*innen, Sozialarbeiter*innen und Mediziner*innen. (impu!se fur Gesundheitsfoederung, Heft 99, Juni 2018) ... Mit einer Fulle von Literaturverweisen bietet es fur wissenschaftlich Arbeitende reichlich Anregungen zum Weiterlesen. Praktisch tatige Berufsgruppen, die Programme zur Gesundheitsfoerderung umsetzen, bekommen die Moeglichkeit, ihre Arbeit aus einer anderen Perspektive zu betrachten und damit die Chance, die Nutzersicht starker zu berucksichtigen. (Mathilde Hackmann, in: Dr. med. Mabuse, Heft 234, Juli - August 2018) Author InformationDr. Bettina Schmidt ist Professorin für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen an der EvH Rheinland-Westfalen-Lippe. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |