Existenzgründung als biographische Chance: Berufliche Selbständigkeit im Kontext lebensgeschichtlichen Lernens

Author:   Andrea Siewert
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2016
ISBN:  

9783658127398


Pages:   255
Publication Date:   01 April 2016
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $131.97 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Existenzgründung als biographische Chance: Berufliche Selbständigkeit im Kontext lebensgeschichtlichen Lernens


Add your own review!

Overview

Ausgehend von der Annahme, dass individuelle Entwicklungs-, Lern- und Aneignungsprozesse angesichts ihrer Komplexität und Reichweite nur in einem biographischen Kontext rekapituliert und rekonstruiert werden können, analysiert Andrea Siewert biographische Lern- und Bildungsprozesse auf dem Weg zur Existenzgründung. Mithilfe autobiographisch-narrativer Interviews erforscht sie die lebensgeschichtliche Einbettung der Existenzgründung und leitet daraus dezidierte Lernkonzepte ab. Es wird deutlich, dass die Lebensgeschichten eben nicht geradlinig verlaufen, sondern dass es sich um gebrochene Biographien handelt: Gründerpersonen durchlaufen häufig Bewährungsproben, um daran zu wachsen.

Full Product Details

Author:   Andrea Siewert
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer VS
Edition:   1. Aufl. 2016
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 1.50cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.354kg
ISBN:  

9783658127398


ISBN 10:   3658127392
Pages:   255
Publication Date:   01 April 2016
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

UnternehmerInnen in der Gründungsforschung.- Der Lerndiskurs in der Biographieforschung.- Beeinflussende Determinanten der Existenzgründung als Ergebnis der Biographieanalyse.- Zentrale familienbiographische und milieuspezifische Dispositionen der GründerInnen.- Gründertypologie.- Existenzgründung als Bearbeitung eines biographischen Problems.

Reviews

Author Information

Dr. Andrea Siewert ist Lehrbeauftragte des Instituts für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung der Goethe-Universität Frankfurt am Main und arbeitet als freiberufliche Pädagogin im Bereich der Existenzgründungsberatung.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

ARG20253

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List