|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: M. Höhl , H. NägerlPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 3., neubearb. Aufl. Dimensions: Width: 13.30cm , Height: 1.50cm , Length: 20.30cm Weight: 0.335kg ISBN: 9783540105008ISBN 10: 354010500 Pages: 276 Publication Date: 01 August 1981 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of Contents1. Grundbegriffe des Messens und der quantitativen Beschreibung.- 1.1 Physikalische Groesse.- 1.2 Internationales Einheitensystem (SI = Systeme International d'Unites).- 1.3 Abgeleitete Groessen und Einheiten.- 1.4 Messen.- 1.5 Fehler beim Messen.- 1.6 Geometrie, Stereometrie.- 1.7 Algebra.- 1.8 Funktionen.- 1.9 Graphische Darstellung.- 1.10 Differential- und Integral-Rechnung.- 2. Mechanik.- 2.1 Raum, Zeit.- 2.2 Bewegung in Raum und Zeit (Kinematik).- 2.3 Bewegung von Koerpern unter dem Einfluss von Kraften.- 2.4 Krafte, Wechselwirkungen.- 2.5 Arbeit, Energie, Leistung, Impuls.- 2.6 Mengenbegriffe, bezogene Groessen.- 2.7 Verformung fester Koerper unter dem Einfluss von Kraften im Gleichgewicht.- 2.8 Fluide (Flussigkeiten, Gase) unter dem Einfluss von Kraften.- 2.9 Krafte in Grenzflachen.- 2.10 Stroemung von Fluiden (Flussigkeiten, Gase).- 3. Struktur der Materie.- 3.1 Aufbau der Atomkerne, Atome.- 3.2 Aufbau der Koerper, Grundbegriffe der kinetischen Theorie.- 4. Warmelehre.- 4.1 Temperatur-Begriff.- 4.2 Warme als Energie.- 4.3 Gaszustand.- 4.4 AEnderung des Aggregatzustands, Gleichgewicht zwischen Aggregatzustanden.- 4.5 Warmetransport.- 4.6 Stoff-Gemische.- 5. Elektrizitatslehre.- 5.1 Elektrischer Strom.- 5.2 Elektrische Ladung.- 5.3 Elektrische Spannung.- 5.4 Elektrische Feldstarke.- 5.5 Widerstand.- 5.6 Vorgange der Elektrizitatsleitung.- 5.7 Entstehung von Spannungen an Grenzflachen.- 5.8 Magnetische Vorgange.- 5.9 Wechselstrom, elektrische Schwingungen und Wellen.- 6. Schwingungen und Wellen.- 6.1 Einfache schwingungsfahige Systeme (Pendel, Schwinger).- 6.2 Ausbreitung von Schwingungen, Wellen.- 6.3 Schallwellen.- 6.4 Elektromagnetische Wellen.- 6.5 Interferenz und Beugung.- 7. Optik.- 7.1 Licht als Energiestroemung, Photometrie.- 7.2 Geometrische Optik.- 7.3 Optische Spektren.- 7.4 Wellenoptik.- 8. Ionisierende Strahlung.- 8.1 Radioaktivitat.- 8.2 Roentgenbestrahlung.- 8.3 Dosimetrie.- 9. Grundbegriffe der Regelung und der Informationsubertragung.- 9.1 Regelung.- 9.2 Informationsubertragung.- Antwortenschlussel.- Anhang Fragen des Instituts fur Medizinische und Pharmazeutische Prufungsfragen (IMPP) in Mainz.- Antwortenschlussel zu den Fragen des IMPP.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |