|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWissen, das elektrisiert Dieses Praxisbuch liefert Physiotherapeuten, medizinischen Bademeistern, Masseuren und Ergotherapeuten die ideale Grundlage zur Anwendung elektrotherapeutischer Behandlungsverfahren. Sie fragen sich, welche Mechanismen in der Elektrotherapie überhaupt wirken? Bei welchen Krankheitsbildern Low-TENS nach Birger Kaada angewandt werden kann? Oder welche Kontraindikationen gegen die Nutzung der Hochfrequenztherapien sprechen? Hier finden Sie die Antworten! Aus dem Inhalt: Schmerz, Schmerzhemmung und Schmerzverarbeitung Physikalische Grundlagen zu Strom, Aktionspotenzialen u.v.m. Anwendung von Hochfrequenz, Muskelstimulation, Gleichstrom, TENS, Photobiomodulation und Ultraschall Erweitern Sie Ihr Behandlungsrepertoire um zahlreiche evidenzbasierte Anwendungsmöglichkeiten und rüsten Sie sich für den Einsatz der Elektrotherapie im therapeutischen Alltag. Plus: Zusatzmaterial wie z. B. Behandlungsprotokoll und Befundbogen zum Download Pieter van Kerkhof, MSc (Physiotherapie), Diplom-Physiotherapeut aus den Niederlanden. Ehemaliger leitender Physiotherapeut an mehreren schweizerischen Kliniken, u.a. Fachlehrer für Elektrotherapie und Lehrbeauftragter an der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften in Winterthur. Er publizierte zum Thema ""Ultraschall systematisch anwenden und dosieren"" und schreibt auf seinem Blog Physiosupport.org Beiträge zum Thema Elektrotherapie. Full Product DetailsAuthor: Pieter van KerkhofPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1. Aufl. 2022 Weight: 0.771kg ISBN: 9783662635353ISBN 10: 3662635356 Pages: 317 Publication Date: 27 February 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationPieter van Kerkhof, MSc (Physiotherapie), Diplom-Physiotherapeut aus den Niederlanden. Ehemaliger leitender Physiotherapeut an mehreren schweizerischen Kliniken, u.a. Fachlehrer für Elektrotherapie und Lehrbeauftragter an der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften in Winterthur. Er publizierte zum Thema ""Ultraschall systematisch anwenden und dosieren"" und schreibt auf seinem Blog Physiosupport.org Beiträge zum Thema Elektrotherapie. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |