|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWelches Ernhrungsverhalten prgt den sterreichischen Durchschnittsbrger und wie viel wei man ber die Ernhrung eigentlich wirklich? Spielt der Arbeitsplatz eine entscheidende Rolle in der Weitergabe von Wissen und Informationen im Bereich der Ernhrung? Und wie uert sich das Ernhrungsverhalten des sterreichers beziehungsweise der sterreicherin allgemein gesehen? Hierfr wurden 313 Personen mittels eines Fragebogens im persnlichen Interviewstil zu den Themenkomplexen Ernhrungsverhalten und Ernhrungswissen befragt sowie die Blutproben dieser Befragten im Labor ausgewertet. Der Ergebnisteil gliedert sich in 5 Kapitel: Charakterisierung der Stichprobe, Auswertung der demographischen Daten, Ergebnisse der Gesundheitsparameter, Ergebnisse zum gesundheits- frdernden Verhalten, Ergebnisse zum Ernhrungswissen und Resultate zu den Betriebskchen. Aus diesen Resultaten ergeben sich viele Ansatzmglichkeiten um den Arbeitsplatz als guten Standort fr die Implementierung ernhrungsbezogener Programme auszuweisen und eine Vielzahl unterschiedlicher Menschen erreichen zu knnen. Full Product DetailsAuthor: Claudia HirzPublisher: VDM Verlag Imprint: VDM Verlag Dimensions: Width: 22.90cm , Height: 0.70cm , Length: 15.20cm Weight: 0.186kg ISBN: 9783639262971ISBN 10: 3639262972 Pages: 120 Publication Date: 08 June 2010 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |