|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn its nine chapters, this book provides an overview of the state-of-the-art and best practice in several sub-fields of evaluation of text and speech systems and components. The evaluation aspects covered include speech and speaker recognition, speech synthesis, animated talking agents, part-of-speech tagging, parsing, and natural language software like machine translation, information retrieval, question answering, spoken dialogue systems, data resources, and annotation schemes. With its broad coverage and original contributions this book is unique in the field of evaluation of speech and language technology. This book is of particular relevance to advanced undergraduate students, PhD students, academic and industrial researchers, and practitioners. Full Product DetailsAuthor: Laila Dybkjær , Holmer Hemsen , Wolfgang MinkerPublisher: Springer-Verlag New York Inc. Imprint: Springer-Verlag New York Inc. Edition: 2007 ed. Volume: 37 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.60cm , Length: 23.50cm Weight: 0.980kg ISBN: 9781402058165ISBN 10: 1402058160 Pages: 288 Publication Date: 08 April 2008 Audience: College/higher education , Professional and scholarly , Undergraduate , Postgraduate, Research & Scholarly Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsSpeech and Speaker Recognition Evaluation.- Evaluation of Speech Synthesis.- Modelling and Evaluating Verbal and Non-Verbal Communication in Talking Animated Interface Agents.- Evaluating Part-of-Speech Tagging and Parsing Patrick Paroubek.- General Principles of User-Oriented Evaluation Margaret King.- An Overview of Evaluation Methods in TREC Ad Hoc Information Retrieval and TREC Question Answering.- Spoken Dialogue Systems Evaluation.- Linguistic Resources, Development, and Evaluation of Text and Speech Systems.- Towards International Standards for Language Resources Nancy Ide and Laurent Romary.ReviewsAus den Rezensionen: ... Fur Leser, die mit korpuslinguistischer Forschung der letzten beiden Jahrzehnte weniger vertraut sind, liefert Christopher Cieris Beitrag eine leicht lesbare Einfuhrung in das Feld, die kurz und pragnant skizziert, welche linguistischen Ressourcen heutzutage zur Verfugung stehen. ... als eine Grundlage fur die nachhaltige Verwendung bestehender und fur die Kompilierung neuer Korpora verwendet werden sollte. ... als eine nutzliche Einfuhrung in diese Gebiete fur solche Leser dienen, die uber wenig Vorwissen im Bereich der Sprach- und Texttechnologie verfugen ... (in: Zeitschrift fur Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft, 2011, Vol. 3, Issue 1, S. 36 f.) "Aus den Rezensionen: ""... Fur Leser, die mit korpuslinguistischer Forschung der letzten beiden Jahrzehnte weniger vertraut sind, liefert Christopher Cieris Beitrag eine leicht lesbare Einfuhrung in das Feld, die kurz und pragnant skizziert, welche linguistischen Ressourcen heutzutage zur Verfugung stehen. ... als eine Grundlage fur die nachhaltige Verwendung bestehender und fur die Kompilierung neuer Korpora verwendet werden sollte. ... als eine nutzliche Einfuhrung in diese Gebiete fur solche Leser dienen, die uber wenig Vorwissen im Bereich der Sprach- und Texttechnologie verfugen ..."" (in: Zeitschrift fur Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft, 2011, Vol. 3, Issue 1, S. 36 f.)" Aus den Rezensionen: ... Fur Leser, die mit korpuslinguistischer Forschung der letzten beiden Jahrzehnte weniger vertraut sind, liefert Christopher Cieris Beitrag eine leicht lesbare Einfuhrung in das Feld, die kurz und pragnant skizziert, welche linguistischen Ressourcen heutzutage zur Verfugung stehen. ... als eine Grundlage fur die nachhaltige Verwendung bestehender und fur die Kompilierung neuer Korpora verwendet werden sollte. ... als eine nutzliche Einfuhrung in diese Gebiete fur solche Leser dienen, die uber wenig Vorwissen im Bereich der Sprach- und Texttechnologie verfugen ... (in: Zeitschrift fur Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft, 2011, Vol. 3, Issue 1, S. 36 f.) Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |