|
![]() |
|||
|
||||
Overview""Sei du selbst"" ist heute das Motto in vielen Organisationen. Mitarbeiter sollen sich entfalten, um ihr Bestes einzubringen. Doch verhalt man sich bei der Arbeit uberhaupt wie man selbst? Schliesslich bewegt man sich hier stets im Umfeld seiner Arbeitsgruppe und Fuhrungskraft. In einer systematischen Analyse geht die Arbeit diesem Zusammenhang nach. Grundlage dafur bilden die individuellen Werte, also das, was einem Menschen im Leben wichtig ist. In einer grossen Studie mit Lehrstuhlarbeitsgruppen aus ganz Deutschland wird untersucht, ob Werte auch in Arbeitsgruppen das Verhalten ihrer Mitglieder leiten und inwiefern der soziale Kontext, bestehend aus den Werten der Fuhrungskraft und der Gruppe dies beeinflussen. Da bislang kaum erforscht, liegt ein Fokus auf der Wirkung von Wertediskrepanz, also der Unahnlichkeit zum Gegenuber. Besonders ist, dass nicht ein einzelner Wert untersucht wird, sondern die Wirkung von Werten in ihrer Gesamtheit. Dadurch konnen Erkenntnisse zu generischen Erklarungsansatzen gewonnen werden, wie zum vielfach implizierten normativen Druck. Damit leistet die Arbeit einen wichtigen Beitrag zum Verstandnis der Wertewirkung im sozialen Gefuge und bietet neue Einblicke in die wenig erforschten Felder des Person-Group und Person-Supervisor Misfit. Full Product DetailsAuthor: Kirsten BrackertzPublisher: Logos Verlag Berlin Imprint: Logos Verlag Berlin Weight: 0.699kg ISBN: 9783832552169ISBN 10: 3832552162 Pages: 488 Publication Date: 07 December 2020 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Uncertain ![]() Stock levels are unknown and need to be verified with the supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |