|
|
|||
|
||||
OverviewExamensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Padagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, Universitat Flensburg (Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (BIAT)), 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die bildungspolitische Bedeutung nicht-formal und informell erworbener Kompetenzen gewinnt vor dem Hintergrund der Forderungen nach lebenslangem Lernen, Flexibilisierung und Offnung der europaischen Bildungslandschaften eine immer groere Bedeutung. Die Normalitat sind nicht mehr unbefristete auf Langfristigkeit ausgerichtete Arbeitsplatze sondern befristete und projektorientierte Jobs mit wechselnden Aufgaben bei verschiedenen Arbeitgebern. Arbeitnehmer die ohne eine Unterbrechung ihrer beruflichen Tatigkeit oder Umschulungs- und Orientierungsphasen das Rentenalter erreichen, werden seltener. Es ist davon auszugehen, dass sich dieser Trend fortsetzt. Es wird somit deutlich, dass die Notwendigkeiten einer umfassenderen Evaluation von Kompetenzen bestehen. In dieser Ausarbeitung werden Versuche in Deutschland zur Anerkennung nicht-formal und informell erworbener Kompetenzen aufgezeigt. Die Evaluationsmethodik auf Seiten der Bundesagentur fur Arbeit, Arbeitsgemeinschaften und ihrer Trager wird dabei untersucht und im Vergleich dargestellt. Eine qualitative Untersuchung erganzt die Evaluation ausgesuchter Ansatze und zeigt deren Charakteristiken in einem direkten Vergleich. Das zugrunde liegende Material fur diesen Text sind Veroffentlichungen, Fachzeitschriften, Publikationen im Internet und eine qualitative Untersuchung. Die qualitative Untersuchung wurde in der Experten-, Praktiker- und Teilnehmerebene durchgefuhrt. Gleichwohl die Anzahl der befragten Personen, mit Blick auf den realistischen Umfang einer vergleichbaren Ausarbeitung, gering ist, wurde versucht die Interviewpartner reprasentativ zu wahlen, um zu einer validen Aussage gelangen zu konnen. Diese Arbeit gibt einen ersten Einblick in die Vielzahl der best Full Product DetailsAuthor: Christian Lang, Dip DipPublisher: Grin Verlag Gmbh Imprint: Grin Verlag Gmbh Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.00cm , Length: 21.00cm Weight: 0.222kg ISBN: 9783638714334ISBN 10: 3638714330 Pages: 164 Publication Date: 04 August 2007 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |