|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Europaische Union definiert sich seit ihren Anfangen als Rechtsgemeinschaft, die nicht auf Gewalt oder Unterwerfung, sondern einzig auf der Kraft des Rechts gegrundet ist ein Konzept, das aufgrund einer Vielzahl an Krisen, die Europa in jungster Zeit bestimmt haben, zunehmend in Zweifel gezogen wird. Die vorliegende Untersuchung nimmt dies zum Anlass, die Frage nach der Geltung und Wirkung des europaischen Rechts abseits tradierter Konzepte grundlegend neu zu stellen und vor allem zu seiner tatsachlichen politischen Struktur in ein realistisches Verhaltnis zu setzen. Von diesem Grundgedanken aus entwickelt der Autor ein alternatives Verstandnis vom europaischen Recht als einer variablen Rechtsordnung, das nicht eine postulierte Einheit, sondern die Frage nach dem richtigen Umgang mit Differenzen zum Ausgangspunkt nimmt und so angemessene Erklarungs- und Losungsansatze zu aktuellen Problemen bereitstellt. Full Product DetailsAuthor: Andreas HitzelPublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Volume: 196 Weight: 3.580kg ISBN: 9783428158959ISBN 10: 3428158954 Pages: 230 Publication Date: 22 July 2020 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |