|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Europäische Unternehmens- und Kapitalmarktrecht ist in den letzten Jahren intensiv fortentwickelt und modernisiert worden. Man denke etwa an die komplette Neugestaltung der Architektur des Europäischen Kapitalmarktrechts (EMIR, MiFID II und MiFIR, MAD II und MAR, AIFMD, Rating-VO [CRAR] etc.), die umfassenden Reformen im EU-Bilanz- und Abschlussprüfungsrecht und die Neufassung der EuInsVO. Im Bereich der gesellschaftsrechtlichen Richtlinien und der Corporate Governance gab es ebenfalls eine Vielzahl von Neuerungen, z.B. die ""Comply or Explain""-Empfehlung, die Vernetzung der Handels- und Unternehmensregister, die Änderung der Aktionärsrechterichtlinie (ARRL), und die Kodifizierung von PubRL, KapRL, FusRL, SpRL, CBMD und ZNRL in der neuen einheitlichen GesRRL. Hinzu kommen u.a. das Projekt einer Societas Unius Personae (SUP), Vorschläge für punktuelle Regelungen zum Konzernrecht, weitere Legislativmaßnahmen zur grenzüberschreitenden Mobilität von Gesellschaften sowie zur Digitalisierung, etc. Wesentliche neue Meilensteine gesetzt hat aber auch der EuGH mit einer Reihe bahnbrechender Urteile. Das einzigartige, wegweisende Kompendium zum Europäischen Unternehmensrecht greift diese für die Praxis hoch relevanten Entwicklungen auf und macht die aktuelle Rechtslage mit knappen, präzisen Erläuterungen handhabbar. Speziell durch die Kurzkommentierung der zentralen Rechtsakte bietet das Werk einen umfassenden Überblick in einem Band. Die wichtigsten gesellschaftsrechtlichen EU-Rechtsakte sind im Buch selbst abgedruckt, sämtliche relevanten Rechtsakte sind zudem auf der Begleitwebseite www.lbs-europur.de (die laufend aktualisiert wird) verfügbar. Full Product DetailsAuthor: Marcus Lutter , Walter Bayer , Jessica Schmidt (Centre for Global Cooperation Research, Duisburg, Germany)Publisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Edition: 6th 6., Neu Bearb. Aufl. ed. Volume: 1 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 7.10cm , Length: 23.60cm Weight: 2.177kg ISBN: 9783110456257ISBN 10: 3110456257 Pages: 2083 Publication Date: 04 December 2017 Audience: College/higher education , Professional and scholarly , Tertiary & Higher Education , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsDas einzigartige, wegweisende Kompendium zum Europaischen Unternehmensrecht greift diese fur die Praxis hochrelevanten Entwicklungen auf und macht die neue Rechtslage mit knappen, prazisen Erlauterungen handhabbar. Die Neuauflage ist zudem um das Europaische Kapitalmarktrecht erweitert, das aufgrund der jungsten Finanzkrise nachhaltig im Fokus steht. Auch durch den Abdruck aller einschlagigen Normen des EU-Gesetzgebers nebst einfuhrenden Kurzkommentierungen bietet das Werk einen umfassenden UEberblick in einem Band.RdW 4/2018: 267 Wenn es ein Gesamtkompendium zum europaischen Unternehmens- und Kapitalmarktrecht gibt, dann ist es jenes von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Marcus Lutter, Prof. Dr. Walter Bayer und Prof. Dr. Jessica Schmidt. Vereint werden hier die Vorteile zweier Darstellungsformen, die im Zusammenspiel dieses Handbuch zu einem wertvollen Ratgeber machen. [...] Schon beim ersten Kontakt mit diesem Handbuch muss jedem Leser, der schon einmal an so einem Projekt beteiligt war, bewusst sein, wie viel Arbeit die Autoren in die Aktualisierung dieses Werkes gesteckt haben. Dies beeindruckt vor allem vor dem Hintergrund, dass die Vorauflage bereits 2012 erschienen ist und sich seitdem das europaische Unternehmens- und Kapitalmarktrecht grundlegend geandert hat, sodass in weiten Teilen die Kommentierungen und Erlauterungen quasi neu geschrieben werden mussten. Auch aufgrund dessen, aber vor allem wegen der fachlichen Exzellenz dieser Darstellung bereitet es regelrechte Freude, sich mit diesem Werk auseinanderzusetzen.Andreas Seidel in: Die Rezensenten 05.08.2018 http: //dierezensenten.blogspot.com/2018/08/rezension-europaisches-unternehmens-und.html Das einzigartige, wegweisende Kompendium zum Europaischen Unternehmensrecht greift diese fur die Praxis hochrelevanten Entwicklungen auf und macht die neue Rechtslage mit knappen, prazisen Erlauterungen handhabbar. Die Neuauflage ist zudem um das Europaische Kapitalmarktrecht erweitert, das aufgrund der jungsten Finanzkrise nachhaltig im Fokus steht. Auch durch den Abdruck aller einschlagigen Normen des EU-Gesetzgebers nebst einfuhrenden Kurzkommentierungen bietet das Werk einen umfassenden UEberblick in einem Band. RdW 4/2018: 267 Wenn es ein Gesamtkompendium zum europaischen Unternehmens- und Kapitalmarktrecht gibt, dann ist es jenes von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Marcus Lutter, Prof. Dr. Walter Bayer und Prof. Dr. Jessica Schmidt. Vereint werden hier die Vorteile zweier Darstellungsformen, die im Zusammenspiel dieses Handbuch zu einem wertvollen Ratgeber machen. [...] Schon beim ersten Kontakt mit diesem Handbuch muss jedem Leser, der schon einmal an so einem Projekt beteiligt war, bewusst sein, wie viel Arbeit die Autoren in die Aktualisierung dieses Werkes gesteckt haben. Dies beeindruckt vor allem vor dem Hintergrund, dass die Vorauflage bereits 2012 erschienen ist und sich seitdem das europaische Unternehmens- und Kapitalmarktrecht grundlegend geandert hat, sodass in weiten Teilen die Kommentierungen und Erlauterungen quasi neu geschrieben werden mussten. Auch aufgrund dessen, aber vor allem wegen der fachlichen Exzellenz dieser Darstellung bereitet es regelrechte Freude, sich mit diesem Werk auseinanderzusetzen. Andreas Seidel in: Die Rezensenten 05.08.2018 http: //dierezensenten.blogspot.com/2018/08/rezension-europaisches-unternehmens-und.html Wenn es ein Gesamtkompendium zum europ ischen Unternehmens- und Kapitalmarktrecht gibt, dann ist es jenes von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Marcus Lutter, Prof. Dr. Walter Bayer und Prof. Dr. Jessica Schmidt. Vereint werden hier die Vorteile zweier Darstellungsformen, die im Zusammenspiel dieses Handbuch zu einem wertvollen Ratgeber machen. [...] Schon beim ersten Kontakt mit diesem Handbuch muss jedem Leser, der schon einmal an so einem Projekt beteiligt war, bewusst sein, wie viel Arbeit die Autoren in die Aktualisierung dieses Werkes gesteckt haben. Dies beeindruckt vor allem vor dem Hintergrund, dass die Vorauflage bereits 2012 erschienen ist und sich seitdem das europ ische Unternehmens- und Kapitalmarktrecht grundlegend ge ndert hat, sodass in weiten Teilen die Kommentierungen und Erl uterungen quasi neu geschrieben werden mussten. Auch aufgrund dessen, aber vor allem wegen der fachlichen Exzellenz dieser Darstellung bereitet es regelrechte Freude, sich mit diesem Werk auseinanderzusetzen. Andreas Seidel in: Die Rezensenten 05.08.2018 http: //dierezensenten.blogspot.com/2018/08/rezension-europaisches-unternehmens-und.html Das einzigartige, wegweisende Kompendium zum Europ ischen Unternehmensrecht greift diese f r die Praxis hochrelevanten Entwicklungen auf und macht die neue Rechtslage mit knappen, pr zisen Erl uterungen handhabbar. Die Neuauflage ist zudem um das Europ ische Kapitalmarktrecht erweitert, das aufgrund der j ngsten Finanzkrise nachhaltig im Fokus steht. Auch durch den Abdruck aller einschl gigen Normen des EU-Gesetzgebers nebst einf hrenden Kurzkommentierungen bietet das Werk einen umfassenden berblick in einem Band. RdW 4/2018: 267 Wenn es ein Gesamtkompendium zum europ ischen Unternehmens- und Kapitalmarktrecht gibt, dann ist es jenes von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Marcus Lutter, Prof. Dr. Walter Bayer und Prof. Dr. Jessica Schmidt. Vereint werden hier die Vorteile zweier Darstellungsformen, die im Zusammenspiel dieses Handbuch zu einem wertvollen Ratgeber machen. [...] Schon beim ersten Kontakt mit diesem Handbuch muss jedem Leser, der schon einmal an so einem Projekt beteiligt war, bewusst sein, wie viel Arbeit die Autoren in die Aktualisierung dieses Werkes gesteckt haben. Dies beeindruckt vor allem vor dem Hintergrund, dass die Vorauflage bereits 2012 erschienen ist und sich seitdem das europ ische Unternehmens- und Kapitalmarktrecht grundlegend ge ndert hat, sodass in weiten Teilen die Kommentierungen und Erl uterungen quasi neu geschrieben werden mussten. Auch aufgrund dessen, aber vor allem wegen der fachlichen Exzellenz dieser Darstellung bereitet es regelrechte Freude, sich mit diesem Werk auseinanderzusetzen. Andreas Seidel in: Die Rezensenten 05.08.2018 http: //dierezensenten.blogspot.com/2018/08/rezension-europaisches-unternehmens-und.html Author InformationMarcus Lutter, Universität Bonn; Walter Bayer, Friedrich-Schiller-Universität Jena; Jessica Schmidt, Universität Bayreuth. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |