|
![]() |
|||
|
||||
OverviewZiel der Umwelthaftungsrichtlinie 2004/35/EG ist die Schaffung eines einheitlichen Ordnungsrahmens zur Vermeidung und Sanierung von reinen Umweltschaden. Damit will die Europaische Gemeinschaft der fortschreitenden Umweltzerstorung und dem damit einhergehenden Verlust an biologischer Vielfalt entgegentreten. Bei der Richtlinie handelt es sich um eine umfassende Haftungsregelung, die das offentlich-rechtliche Verursacherprinzip mit dem Grundsatz der Naturalrestitution verbindet. Die Arbeit untersucht, auf welche Weise die Richtlinie zur Verwirklichung der Zielsetzungen des Okosystem- und Diversitatsschutzes beitragt. Bei der Analyse des Haftungssystems kommt der Bestimmung des Haftungsobjekts, des sogenannten -okologischen Schadens-, besondere Bedeutung zu. Ausserdem wird erortert, ob das Sanierungskonzept der Richtlinie einen angemessenen Ausgleich fur die Verletzung der okologischen Interessen zu schaffen vermag. Schliesslich geht die Arbeit der Frage nach, inwieweit die Gemeinschaft ihren langjahrig geausserten Willen, dem Verursacherprinzip in der praktischen Durchfuhrung der Umweltpolitik zu mehr Gewicht zu verhelfen, mittels der Umwelthaftungsrichtlinie tatsachlich umgesetzt hat. Full Product DetailsAuthor: Saskia StiesPublisher: Peter Lang Publishing Imprint: Peter Lang Publishing ISBN: 9781299421899ISBN 10: 129942189 Pages: 340 Publication Date: 01 January 2010 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |