|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEuroparechtliche Bezuge des Privatrechts sind zu einem festen Bestandteil der juristischen Ausbildung und Praxis geworden: Immer haufiger werden europarechtliche Fragestellungen wie die richtlinienkonforme Auslegung nationalen Rechts, eine unmittelbare Anwendbarkeit des Gemeinschaftsrechts oder Staatshaftungsanspruche aufgrund einer unzureichenden Umsetzung des Europarechts auch in zivilrechtliche Klausuren integriert. Das Lehrbuch bietet eine kompakte Darstellung der Einwirkungen des Europarechts auf das nationale Privatrecht. Es vermittelt dem Examenskandidaten das hierfur erforderliche Wissen, insbesondere: - Klausurrelevante Schnittstellen zwischen Europarecht und nationalem Recht - Grundbegriffe der europaischen Methodik - Europarechtliche Vorgaben fur das nationale Recht Eine Vielzahl an Fallbeispielen mit Losungen unterstutzt die Umsetzung des Erlernten im Examen. Neben dem Vertragsrecht, Deliktsrecht und Handelsrecht findet das Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, Kapitalmarktrecht, Zivilprozessrecht und Wettbewerbsrecht besondere Berucksichtigung. Full Product DetailsAuthor: Katja Langenbucher (Goethe-Universitat Frankfurt Am Main)Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Edition: 3rd Weight: 0.857kg ISBN: 9783848701476ISBN 10: 3848701472 Pages: 584 Publication Date: 08 May 2013 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |