|
![]() |
|||
|
||||
OverviewPrivatrecht ist in den Mitgliedstaaten der Europaischen Union sehr haufig zugleich Europarecht. Dem Studenten wie dem Praktiker erschliesst sich das nicht selten erst auf den zweiten Blick, insbesondere wenn es sich um umgesetztes Richtlinienrecht handelt. Fur die Rechtsanwendung ist aber zentral, ob eine Rechtsnorm einen rein nationalen oder einen europarechtlichen Entstehungsprozess hat. Die Auslegung folgt anderen Grundsatzen, und es tritt die Zustandigkeit des Europaischen Gerichtshofs hinzu. Das Werk widmet sich deshalb in zehn Kapiteln der Art und Weise, in der Europarecht auf nationales Recht einwirkt. Einem einfuhrenden Kapitel zur europaischen Methodenlehre folgen neun Abschnitte zu zentralen Gebieten des Privat- und Wirtschaftsrechts: Vertragsrecht, gesetzliche Schuldverhaltnisse, Handels-, Gesellschafts-, Kapitalmarkt-, Arbeits-, Zivilprozess-, Wettbewerbs- und internationales Privatrecht. Durchgangig sind Fallbeispiele enthalten, die haufig auf der Rechtsprechung des Europaischen Gerichtshofs basieren. Die enge Verzahnung von studentischer Ausbildung und praktischer Anwendung ist dadurch sichergestellt. Full Product DetailsAuthor: Katja Langenbucher (Goethe-Universitat Frankfurt Am Main)Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Edition: 4th ed. Weight: 0.857kg ISBN: 9783848725991ISBN 10: 3848725991 Pages: 671 Publication Date: 21 April 2017 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |