|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Unionsburgerschaft sollte Europaern eine Reihe von Rechten verleihen, die im Kern von der Freizugigkeit in einem Europa ohne Binnengrenzen abgeleitet sind und zu denen auch soziale Rechte gehoren. Sie soll aber auch einen politischen und burgerrechtlichen Status vermitteln, indem sie Unionsangehorigen ein Wahlrecht zu kommunalen Vertretungskorperschaften und zum Europaischen Parlament verleiht. In den letzten Jahren ist indessen eine Entwicklung zu verzeichnen, die diese Idee eines civis europeus umzukehren scheint. Dieser Band beinhaltet die aktuellen Entwicklungen zur Unionsburgerschaft aus rechtlicher, politischer und wirtschaftlicher Perspektive, welche auf dem Walter-Hallstein-Symposium vom 7. und 8. Marz 2019 diskutiert wurden. Mit Beitragen von Stefan Kadelbach, Paul Nemitz, Michael Zurn, Astrid Wallrabenstein, Matthias Busse, Dieter Kugelmann Full Product DetailsAuthor: Stefan KadelbachPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Volume: 54 Weight: 0.258kg ISBN: 9783848778041ISBN 10: 3848778041 Pages: 169 Publication Date: 08 October 2020 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |