|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Körper steht in den 1920er Jahren häufig im Zentrum der Filmproduktion. Im europäischen Avantgardefilm bildet sich ein großes Facettenreichtum an Körperinszenierungen aus. Unter besonderer Beachtung der Aspekte Intermedialität und Genderdarstellung wird dieses untersucht. Experimentalfilme der 1940er und -50er Jahre erweitern den Vergleich. Full Product DetailsAuthor: Matthias Bauer , Sophie Jürgens-TatjePublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 14 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.90cm , Length: 21.00cm Weight: 0.721kg ISBN: 9783631892534ISBN 10: 3631892535 Pages: 512 Publication Date: 22 May 2023 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationSophie Jürgens-Tatje studierte Germanistik und Kunst-Medien-Ästhetische-Bildung an der Universität Bremen sowie Vergleichende Literatur- und Kunstwissenschaft an der Universität Potsdam. Ihre Promotion erfolgte am Fachbereich Sprache - Literatur - Medien der Europa-Universität-Flensburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Intermedialität und Interdisziplinarität in Kunst, Ästhetik und Medien des 20. und 21. Jahrhunderts. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |