|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieser Band ist eine studentengerechte Einführung in die von Brüchen, Konflikten und Integrationsversuchen geprägte Zeit zwischen dem Zweiten Weltkrieg und der Auflösung desOstblocks. In bewährter »Grundriss«-Manier tritt neben die Darstellung der geschichtlichen Ereignisse eine umfassende Diskussion der Forschung sowie eine Bibliographie der wichtigsten Literatur. Full Product DetailsAuthor: Jost Dülffer , Andreas HillgruberPublisher: de Gruyter Oldenbourg Imprint: de Gruyter Oldenbourg Volume: 18 Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 1.80cm , Length: 22.90cm Weight: 0.472kg ISBN: 9783486491050ISBN 10: 3486491059 Pages: 316 Publication Date: 08 September 2004 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsDulffers Buch kann [...] insbesondere fur das Universitatsstudium [...] nachdrucklich empfohlen werden. Udo Wengst in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 1/2007 Bei der Beschreibung und Analyse den Uberblick nicht verloren zu haben, sondern Orientierung zu bieten, ist ein Verdienst Jost Dulffers. [...] An ihm [dem Band] wird auf absehbare Zeit keiner vorbeikommen, der sich grundlich mit dem Ost-West-Konflikt befassen will. Thomas Goll in: Forum Politikunterricht Heft 1/2006 Jost Dulffer hat ein ausgesprochen nutzliches Handbuch zum 'Ost-West-Konflikt' verfasst, an dem in den nachsten Jahren kein Weg vorbeifuhren wird. Frank Pieper in: H-Soz-u-Kult, April 2005 Dieser neue Oldenbourg-Grundriss spricht ein vielfaltiges Publikum an. Er wird, wie alle ubrigen Bande der Reihe auch, den Studierenden ein unverzichtbares Handbuch werden, und er wird, so ist zu hoffen, kunfige Foschungen anregen, die den Faden dort aufnehmen, wohin ihn Dulffer mit seinem souveranen Uberblick uber den Stand unseres historischen Wissens gefuhrt hat. Gabriele Metzler in: Neue Politische Literatur 2005 Gleichzeitig ist er [der Band] ein hervorragender Einstieg fur Studienanfanger, und es bleibt nur zu wunschen, dass auch dieser Band im Zuge der zukunftigen Forschung weitere Auflagen erleben wird. Fabian Hilfrich in: sehepunkte 3/2005 Der Uberblick ist ein unverzichtbares Hilfsmittel fur alle, die sich vertieft mit der europaischen Integration beschaftigen wollen. Zeitschrift fur Politikwissenschaft 2/2005 Man kann die Herausgeber und den Verlag nur begluckwunschen, dass sie fur den neuen Band 18 des 'Grundrisses' einen dermassen kompetenten Autor gefunden haben. Franz Hermann Huberti in: Geschichte, Politik und ihre Didaktik 1-2/2005 Jost Dulffer hat eine analytisch prazise und umfassende Uberblicksdarstellung zum Ost-West-Konflikt vorlegt, die zudem noch gut geschrieben ist. Siegfried Weichlein in: Tagesspiegel vom 07.02.2005 Mit diesem Buch wird zum ersten Mal in einer f Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |