|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Jennifer Pavlik , Ivo Theele , Paul BräutigamPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: J.B. Metzler Edition: 2024 ed. ISBN: 9783662700099ISBN 10: 3662700093 Pages: 164 Publication Date: 26 February 2025 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinleitung.- Teil I: Curriculare Verankerungen.- Europabezogene Kompetenzen für den Umgang mit ästhetischen Medien.- Der Orientierungs- und Handlungsrahmen und die Handreichung „Europabildung in der Schule“ – Zwei Instrumente zur Verankerung des übergreifenden Themas „Europabildung in der Schule“ in den Ländern Berlin und Brandenburg.- Europabildung als Aufgabe der Schulentwicklung im Spannungsfeld zwischen Fachunterricht und übergreifenden schulischen Bildungsaufgaben – ein Beitrag zur Frage der curricularen Verankerung von Zielen der Europabildung.- Teil II: Literaturdidaktische und fachwissenschaftliche Perspektiven.- Europa historisch oder: Wie in der Kinderliteratur des Exils europäische Bünde geschmiedet wurden.- Fächerübergreifende und fächerverbindende Europabildung als Aufgabe der Lehrkräftebildung: Das Trinacria-Projekt der Europa-Universität Flensburg.- Literarische Potenziale und ihre didaktischen Implikationen für eine Europabildung im Literaturunterricht.- Machtreflexive Konfliktorientierung als Ansatz literarischer Europabildung.- Kritische Europakompetenz. Literaturdidaktische Rückfragen an den KMK-Beschluss Europabildung in der Schule.- Teil III Unterrichtspraktische Beispiele.- Europas Vielfalt und Ähnlichkeit literarisch erkunden: Mit dem Bilderbuch Pinipas Abenteuer: Eine himmlische Pfannkuchenreise durch Europa im Literaturunterricht der Primarstufe Europa behandeln.- Mit zwei 9. Klassen und zwei Flüchtenden in einem Boot nach Europa? Unterrichtspraktische Erfahrungen mit dem Hörspiel Nach Europa.ReviewsAuthor InformationDr. Jennifer Pavlik ist Professorin für NDL / Literaturdidaktik an der Universität Kassel. Dr. Ivo Theele ist Educational Engineer im Bereich Literatur- und Mediendidaktik am Institut für Germanistik an der Universität Flensburg. Paul Bräutigam ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Germanistik an der Universität Kassel. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |