|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Europäische Wirtschaftsrecht hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Nationale Regelungen hinsichtlich grenzüberschreitender Transaktionen werden immer mehr durch das europäische Primärrecht sowie durch europäische Verordnungen und Richtlinien überlagert. Infolge dieser Entwicklungen hat sich das Europäische Wirtschaftsrecht im Rahmen des Studiums vielerorts als Pflichtstoff und Vorlesungsgegenstand etabliert. Das Buch gibt eine kompakte und umfassende Einführung in die ausbildungsrelevanten Bereiche der Materie. Der Titel befindet sich auf dem aktuellen Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung nach Inkrafttreten des Lissabonner Vertrages. Full Product DetailsAuthor: Nicolas SonderPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2013 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.10cm , Length: 23.50cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783642254185ISBN 10: 3642254187 Pages: 193 Publication Date: 22 August 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinführung.- Prinzipien und Grundlagen.- Die Grundfreiheiten des AEU-Vertrages.- Wettbewerbsrecht.- Bereichsspezifische Harmonisierung durch Sekundärrecht.- Europäisches Außenwirtschaftsrecht.- Klausurbeispiel.- Literatur zur Vertiefung.- Internetadressen.- Register.ReviewsWer dieses Buch zur Hand nimmt, wird in uberschaubarem Umfang in den auch historischen Kernbereich des Europaischen Gemeinschaftsrechts hineingefuhrt, so dass es nicht nur als Einstieg in das Offentliche Wirtschaftsrecht, sondern auch ins Europarecht dienen kann. Dr. Matthias Wiemers, Bucherschau: Offentliches Wirtschaftsrecht und Umweltrecht, Jura Journal 1/2013. Wer dieses Buch zur Hand nimmt, wird in uberschaubarem Umfang in den auch historischen Kernbereich des Europaischen Gemeinschaftsrechts hineingefuhrt, so dass es nicht nur als Einstieg in das Offentliche Wirtschaftsrecht, sondern auch ins Europarecht dienen kann. Dr. Matthias Wiemers, Bucherschau: Offentliches Wirtschaftsrecht und Umweltrecht, Jura Journal 1/2013. Author InformationDr. Nicolas Sonder ist Rechtsanwalt in Nürnberg sowie Lehrbeauftragter an der Frankfurt School of Finance & Management Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |