|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Lehrbuch behandelt die für das deutsche Arbeitsrecht bedeutsamen EU-rechtlichen Problembereiche wie den allgemeinen EU-Arbeitnehmerschutz, Diskriminierungsverbote in Gehalts- und sonstigen Angelegenheiten, Insolvenzsicherung, Betriebsübergang, Massenentlassung, Arbeitszeit und Urlaubsfragen sowie prekäre Arbeitsverhältnisse. Ergänzend werden kollektivrechtliche und kollisionsrechtliche Fragestellungen dargestellt. Alle Problembereiche werden im Zusammenhang mit den für das deutsche Arbeitsrecht besonders relevanten EuGH-Entscheidungen erläutert. Dabei werden Sachverhalt und EuGH-Leitsätze komprimiert und gut lesbar wiedergegeben. Studenten der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften aber auch Rechtsanwälten und Praktikern im HR Bereich wird damit ein Überblick über Grundfragen und Probleme des Europäischen Arbeitsrechts im Zusammenhang mit der Darstellung von insgesamt 98 für die betriebliche Praxis besonders wichtigen EuGH-Entscheidungen vermittelt.Neben neuen EuGH-Entscheidungen (etwa zur Massenentlassungs-Richtlinie RL 98/59/EG, Insolvenzschutz-Richtlinie RL 2008/94/EG sowie zu den Antidiskriminierungs-Richtlinien RL 2000/43/EG, RL 2000/78/EG und RL 2006/54/EG) berücksichtigt die vorliegende zweite Auflage u.a. die Änderung der Entsende-Richtlinie sowie die Auswirkungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) auf Arbeitnehmer. Full Product DetailsAuthor: Peter HantelPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2. Aufl. 2019 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.30cm , Length: 23.50cm Weight: 0.742kg ISBN: 9783662589366ISBN 10: 3662589362 Pages: 334 Publication Date: 21 August 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Replaced By: 9783662702253 Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationProf. Dr. jur. Peter Hantel Seit 1985 Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Verwaltungsrecht und Arbeitsrecht; 1987 Promotion Dr. jur. im Verfassungsrecht; seit 1993 Fachanwalt für Arbeitsrecht; 1998 – 2012 Anwaltsnotar; seit 1993 Prüfer für das 1. und 2. Staatsexamen beim Gemeinsamen Juristischen Prüfungsamt Berlin-Brandenburg; seit 2011 Professor für Öffentliches Recht, Europarecht und Arbeitsrecht an der Technischen Hochschule Wildau. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |