|
|
|||
|
||||
OverviewDas Buch enthält eine vergleichende Interpretation der beiden Tragödien, die Euripides am Ende seines Lebens (gest. 406 v. Chr.) verfasst hat. Es wird versucht, die Parallelen beider Werke in Handlungsablauf, dramaturgischem Konzept und Aussageabsicht aufzuzeigen. Dies ermöglicht es, das umstrittene Problem zu lösen, mit welchen Intentionen der Dichter die zumeist als ""rätselhaft"" empfundenen 'Bakchen' verfasste. Aufgrund des Vergleiches erweist sich das Stück als ein politisches Dokument, das die unauflösliche Problematik einer Ethik, die auf Rache und Vergeltung beruht, zeigt und die Grenzen deutlich macht, die dem Theater als gesellschaftlicher Institution gesetzt sind. Full Product DetailsAuthor: Jens HolzhausenPublisher: Walter de Gruyter & Co Imprint: K G Saur Verlag Edition: 1. Aufl. Reprint 2013 ed. Volume: 185 Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 2.10cm , Length: 23.40cm Weight: 0.671kg ISBN: 9783598777370ISBN 10: 359877737 Pages: 346 Publication Date: 14 May 2003 Recommended Age: From 22 years Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |