Ethische Reflexion in der Pflege: Konzepte – Werte – Phänomene

Author:   Annette Riedel ,  Anne-Christin Linde
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1. Aufl. 2018
ISBN:  

9783662554029


Pages:   216
Publication Date:   15 December 2017
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $131.97 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Ethische Reflexion in der Pflege: Konzepte – Werte – Phänomene


Add your own review!

Overview

Pflegerisches Handeln begründen, reflektieren und professionell entscheiden! Dieses Buch richtet sich an Ethikberater, Pflegende, Lehrende, Studenten von Pflege- und Gesundheitsstudiengängen und Weiterbildungsteilnehmer und bietet konkrete Unterstützung bei der ethischen Begründung von Entscheidungen im Praxisalltag. Pflegende entscheiden oft situativ, denn viele Umstände erfordern schnelle Entschlüsse und vorausschauendes Handeln. Doch nach welchen Kriterien werden diese Entscheidungen getroffen? Welche Faktoren bestimmen ergänzend zur Fachkompetenz die durchgeführten oder anstehenden Maßnahmen? Die Autoren verdeutlichen die ethischen Aspekte von evidenzbasierten, fachlich fundierten Pflegehandlungen und die Notwendigkeit von systematischen Methoden für eine gute Entscheidungsfindung. Lernen Sie durch Fallbeispiele und erlangen Sie mehr Sicherheit für die Herausforderungen in Ihrem Wirkungsbereich!

Full Product Details

Author:   Annette Riedel ,  Anne-Christin Linde
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   1. Aufl. 2018
Weight:   0.497kg
ISBN:  

9783662554029


ISBN 10:   366255402
Pages:   216
Publication Date:   15 December 2017
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Diskussion ethischer Bezugspunkte professionellen Pflegehandelns.- Phänomene und Konzepte als Ausgangspunkte ethischer Reflexion.- Verfahren zur Unterstützung ethischer Entscheidungsfindung. 

Reviews

Author Information

Prof. Dr. phil. M. Sc. Annette Riedel, Studiengangleitung Pflegepädagogik an der Hochschule Esslingen, Altenpflegerin, Sozialpädagogin, Gerontologin, Master Palliative Care, Ethikberaterin im Gesundheitswesen M. A. Anne-Christin Linde, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule Esslingen, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Pflegepädagogin, Pflegewissenschaftlerin

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

wl

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List