|
![]() |
|||
|
||||
OverviewBeate Egos Neukommentierung des Esterbuches enthält detaillierte AusfÃ""hrungen zur Textgeschichte, seiner Sprache, zu Aufbau und Gattung sowie zur Datierung und Theologie. Die Estererzählung hat viele ältere biblische aber auch persische und griechische Vorstellungen verarbeitet. Auf diese Art und Weise setzt sie sich mit persischen und griechischen Herrschaftsvorstellungen auseinander und lotet Israels Existenz unter den Völkern aus: Israel, das durch die Einhaltung seines Gesetzes eine Sonderstellung inmitten der Völker hat und bedroht ist, darf sich auch in der Diaspora dem Schutz seines Gottes gewiss sein. Full Product DetailsAuthor: Beate Ego , Walter Dietrich , Beate Ego , Karin FinsterbuschPublisher: Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH Imprint: Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH Volume: XXI Dimensions: Width: 16.50cm , Height: 0.30cm , Length: 24.00cm Weight: 1.015kg ISBN: 9783788729660ISBN 10: 378872966 Pages: 463 Publication Date: 17 July 2017 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDr. Beate Ego ist Professorin fÃ""r Exegese und Theologie des Alten Testaments an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |