|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas christliche Mönchtum wurde schon öfter mit einem immanent christlichen Gedanken verbunden, und zwar der Vorwegnahme des Reiches Gottes, des Eschatons, der begriffsgeschichtlich gründlich erforscht wurde. Die Umsetzung dieser Idee in die Tat offenbart jedoch eine breite Palette unterschiedlichster organisatorischer Formen, religiöser Erlebnisse, theologischer Ansichten und sozialer Funktionen. Diese Vielfalt wurde bisher normalerweise 'von außen', im Hinblick auf die soziale Umgebung, untersucht. Anhand narrativer und archäologischer Quellen greift Dimitrios Moschos die Eigenentwicklung der christlichen Eschatologie im Mönchtum wieder auf. Er stellt fest, daß konkrete theologische Strömungen und entsprechende eschatologische Auffassungen mit analogen sozialen Funktionen interagieren, was letztlich zum Aufbau neuer Identitäten führt. Die Erkenntnis dieses Prozesses hilft zum besseren Verständnis der religiösen Transformation Ägyptens und ferner der spätantiken Welt im 4. Jh. Full Product DetailsAuthor: Dimitrios Moschos , Daemaetrios MoschosPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 59 Weight: 0.733kg ISBN: 9783161500459ISBN 10: 3161500458 Pages: 491 Publication Date: 08 June 2010 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1964; 1992-2004 Religionslehrer; 2004-2007 Dozent an der Kirchlichen Hochschule von Athen; seit 2007 Mitglied der Theologischen Fakultät der Universität Athen (Lecturer) im Fach der Allgemeinen Kirchengeschichte. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |