|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMit der vierbändigen Einführung wird erstmals eine neue Blickrichtung auf wichtige Fragen der Ausbildungs- und Praxisorientierung der Erziehungswissenschaft in Studium und Beruf begründet und somit neben vorliegenden Einführungsbänden eine gravierende Lücke geschlossen. Als Informations-, Nachschlage- und Orientierungswerke sind diese Bände für Diplom- und Magisterstudierende der Erziehungswissenschaft sowie für Lehramtsstudierende unverzichtbar. Herausgeber und AutorInnen sind führende ErziehungswissenschaftlerInnen und bilden das gesamte Spektrum des Faches und seiner Entwicklungen ab. Full Product DetailsAuthor: Hans-Uwe OttoPublisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften Imprint: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 2002 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.40cm , Length: 24.40cm Weight: 0.464kg ISBN: 9783663080305ISBN 10: 3663080307 Pages: 262 Publication Date: 03 October 2013 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsZur Einführung.- Kompetenz.- Professionalität.- Kompetenzprofil: LehrerIn.- Qualifikationsprofil: Diplom-PädagogIn.- Sozialpädagogische Interaktions- und Klientenarbeit.- Pädagogische Arbeit in Organisationen.- Supervision.- Weiterbildung im Beruf — Weiterbildung als Beruf.- ErziehungswissenschaftlerInnen — die neuen Generalisten?.- Qualitätsentwicklung — eine neue Herausforderung?.- Unterrichten — was sonst? LehrerInnen zwischen Fach- und Erziehungskompetenz.- Was ist erwachsenenpädagogische Professionalität?.- Sozialpädagogik — Handeln in Widersprüchen?.- Berufspädagogische Handlungskompetenz — neue Anforderungen an die Akteure?.- Der »geborene Erzieher«? Erzieherische Kompetenz zwischen Intuition und Planbarkeit. Eine Textsammlung aus vier Jahrhunderten.- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.ReviewsAuthor InformationProf. Dr. Dr. h.c. Hans-Uwe Otto, Universität Bielefeld Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |