|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWarum erzahlt Genesis 1 von einer Schopfung in sieben Tagen? Worin liegt die Kraft der Exoduserzahlung, die von der Befreiung aus der Sklaverei in Agypten handelt? Der erste alttestamentliche Teilband der Reihe bietet spannende Einblicke in die Geschichte Israels und die heutigen Methoden der Bibelauslegung auf der Basis des aktuellen Forschungsstands. Den Schwerpunkt bilden die grossartigen Erzahlungen der Bucher Genesis und Exodus, die neu nach ihrem Sinn befragt werden: Sind Adam und Eva die ersten Menschen oder vielmehr Sinnbilder? Welche Bedeutung kommt den Erzeltern zu, wenn sie nicht einfach Nomaden in grauer Vorzeit waren, sondern Identifikationsfiguren bei der Volkwerdung Israels? Welchen Sinn hatten die Zehn Gebote in ihrer ursprunglichen, sozialgeschichtlichen Funktion? Fragen wie diesen geht Andre Flury offen, kritisch und gut nachvollziehbar auf den Grund. Full Product DetailsAuthor: Andre FluryPublisher: Theologischer Verlag Imprint: Theologischer Verlag Volume: I,1 Dimensions: Width: 15.00cm , Height: 2.80cm , Length: 22.40cm Weight: 0.612kg ISBN: 9783290200831ISBN 10: 3290200833 Pages: 380 Publication Date: 15 November 2018 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationAndre Flury, Dr. theol., Jahrgang 1967, ist Leiter der Fachstelle Kirche im Dialog Bern, Dozent fur Homiletik an der Universitat Luzern sowie Dozent fur Thora/Pentateuch am Studiengang Theologie Zurich. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |