Erwin-Riesch Arbeitstagung Systemanalyse biologischer Prozesse: 1. Ebernburger Gespräch Bad Münster am Stein-Ebernburg, 5.–7. April 1984

Author:   D.P.F. Möller
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Volume:   52
ISBN:  

9783540133711


Pages:   226
Publication Date:   01 August 1984
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $63.36 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Erwin-Riesch Arbeitstagung Systemanalyse biologischer Prozesse: 1. Ebernburger Gespräch Bad Münster am Stein-Ebernburg, 5.–7. April 1984


Add your own review!

Overview

VII INHALTSVERZEICHNIS METHODEN B. Schneider Die Logik der Modellbildung 3 B. Schmidt Systemanalyse und Modellaufbau 16 U. an der Heiden, G. Roth, H. Schwegler 29 System-theoretic characterization of living systems J. Elz Petri-Netze zur Simulation von Neuronenverschaltungen und einfachen Lernvorgangen 35 W. Renn, H. U. Marschall, M. Eggstein Anwendung der Systemanalyse im medizinischen Laboratorium 41 A. Schone Ein modulares Multirechnersystem fUr die Simulation dynamischer Prozesse 48 POPULATIONSBIOLOGISCHE PROZESSE 57 H. Kaiser, H. J. Poethke Analyse und Simulation eines Paarungssystems von Libellen. I. Beob- 59 achtungsdaten und Simulationsmodell H. J. Poethke, H. Kaiser Analyse und Simulation eines Paarungssystems von Libellen. II. Evolution stabiler Strategien 65 B. Thomas Evolutionar stabile Strategien: Modellbildung und Theorie zur Evolution von Verhalten 71 H. Astheimer, W. Wosniok Individual- und Populationswachstum des antarktischen Krills (Euphausia Superba) 78 VIII K. Dietz Ein Simulationsmodell fUr die Kontrolle von Wurmerkrankungen durch 84 Chemotherapie 87 ZELLPHVSIOLOGISCHE PROZESSE W. DUchting, Th. Vogelsaenger Systemanalyse des dreidimensionalen Tumorwachstums sowie verschiedener Behandlungsstrategien 89 E. Voit 97 Zellzyklus und Wachstum. Das CCC-Modell J. Vogt Wachstumsdynamik von Fettzellen J. R. Reichl, W. Reiser Computersimulation von Stoffwechselprozessen im Gewebe 109 Ch. Giersch Ein Modell zu Photosynthese-Oszillationen in Blattern hoherer Pflanzen 115 B. A. Gottwald Modellierung des Transport-Mechanismus von Auxin durch Plasma-Membranen 121 PHVSIOLOGISCHE PROZESSE 123 J. Werner Biologische Regelung mit verteilten Parametern: Modellbildung und Systemanalyse 125 G. Porenta Ein Finite Elemente Modell von BlutfluB in normalen und stenosierten 132 Arterien W. Blohm, D. Moller, V.

Full Product Details

Author:   D.P.F. Möller
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Volume:   52
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 1.30cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.422kg
ISBN:  

9783540133711


ISBN 10:   3540133712
Pages:   226
Publication Date:   01 August 1984
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Methoden.- Die Logik der Modellbildung.- Systemanalyse und Modellaufbau.- System-theoretic characterization of living systems.- Petri-Netze zur Simulation von Neuronenverschaltungen und einfachen Lernvorgangen.- Anwendung der Systemanalyse im medizinischen Laboratorium.- Ein modulares Multirechnersystem fur die Simulation dynamischer Prozesse.- Populationsbiologische Prozesse.- Analyse und Simulation eines Paarungssystems von Libellen. I. Beobachtungsdaten und Simulationsmodell.- Analyse und Simulation eines Paarungssystems von Libellen. II. Evolution stabiler Strategien.- Evolutionar stabile Strategien: Modellbildung und Theorie zur Evolution von Verhalten.- Individual- und Populationswachstum des antarktischen Krills (Euphausia Superba).- Ein Simulationsmodell fur die Kontrolle von Wurmerkrankungen durch Chemotherapie.- Zellphysiologische Prozesse.- Systemanalyse des dreidimensionalen Tumorwachstums sowie verschiedener Behandlungsstrategien.- Zellzyklus und Wachstum. Das CCC-Modell.- Wachstumsdynamik von Fettzellen.- Computersimulation von Stoffwechselprozessen im Gewebe.- Ein Modell zu Photosynthese-Oszillationen in Blattern hoeherer Pflanzen.- Modellierung des Transport-Mechanismus von Auxin durch Plasma-Membranen.- Physiologische Prozesse.- Biologische Regelung mit verteilten Parametern: Modellbildung und Systemanalyse.- Ein Finite Elemente Modell von Blutfluss in normalen und stenosierten Arterien.- Reglersynthese im Zustandsraum fur ein biologisches Einfachsystem.- Identifikation und Optimierung.- Probleme bei der Schatzung der Parameter eines nichtlinearen Modells des physiologisch geschlossenen kardiovaskularen Systems.- Identifikation eines einfachen Modells der Laktatproduktion und Laktatkinetik bei koerperlicher Arbeit.- Parameterschatzung bei nichtlinearen Differentialgleichungssystemen und Anwendung auf ein Glucose-Insulin-Regulations-Modell.- Parameteroptimierung in CSMP.- Optimierung der Medikamenten-Dosierung mit Hilfe der Simulation am Beispiel des Parkinsonismus.- Kennwertermittlung eines biologischen Einfachsystems mittels Ausgangsfehlermethode.- Robuste Verfahren in der Regelungstechnik und in der Medizin.- Definition und Bedeutung der Begriffe Robustheit und Empfindlichkeit in der Regelungstechnik.- Empfindlichkeitsanalyse von Puls-Frequenz-Modulierten (PFM) Regelungen.- Moeglichkeiten zur Stabilisierung nichtlinearer Parameterschatzungen in der Medizin.- Non-invasive Bestimmung der Herzinotropie.- Nachwort.- Verzeichnis der Autoren/Vortragenden.- Sachwortverzeichnis.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List