|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSusann Pochop geht der Frage nach, unter welchen gegebenen steuerrechtlichen Rahmenbedingungen der Aktienruckkauf die vorteilhaftere Alternative zur Dividendenzahlung darstellt. Sie analysiert ausserdem, welches Verfahren das Unternehmensmanagement fur einen steuerlich vorteilhaften Aktienruckkauf wahlen sollte. Full Product DetailsAuthor: Susann PochopPublisher: Deutscher Universitats-Verlag Imprint: Deutscher Universitats-Verlag Edition: 2004 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.50cm , Length: 21.00cm Weight: 0.369kg ISBN: 9783824481446ISBN 10: 3824481448 Pages: 252 Publication Date: 29 November 2004 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents1 Motivation.- 2 Zielsetzung, Untersuchungsgegenstand und Aufbau der Arbeit.- 2.1 Ableitung der Zielsetzung und des Untersuchungsgegenstandes.- 2.2 Aufbau und Vorgehensweise der Untersuchung.- 3 Dividendenzahlung und Aktienrückkauf als Ausschüttungsalternativen bei homogener Anteilseignerstruktur, ohne Berücksichtigung von Steuern.- 3.1 Grundmodell bei Anteilseignerhomogenität.- 3.2 Vermögensposition der Aktionäre nach einer Dividendenzahlung.- 3.3 Vermögensposition der Aktionäre nach einem Aktienrückkauf.- 3.4 Verhalten der Aktionäre im Rahmen verschiedener Aktienrückkaufverfahren.- 4 Einfluss der Besteuerung auf die Vorteilhaftigkeit der Ausschüttungsalternativen bei homogener Anteilseignerstruktur.- 4.1 Besteuerungssysteme, Besteuerungstheorien, rechtliche Qualifikation des Aktienrückkaufes.- 4.2 Grundmodell bei Anteilseignerhomogenität unter Berücksichtigung der Besteuerung.- 4.3 Vermögensposition der Aktionäre nach einer Dividendenzahlung.- 4.4 Vermögensposition der Aktionäre nach einem Aktienrückkauf im körperschaftsteuerlichen Anrechnungssystem.- 4.5 Vermögensposition der Aktionäre nach einem Aktienrückkauf im klassischen Körperschaftsteuersystem in Verbindung mit einem einkommensteuerlichen Halbeinkünfteverfahren.- 5 Einfluss der Besteuerung auf das Bietverhalten der Aktionäre im Rahmen verschiedener Aktienrückkaufverfahren.- 5.1 Determinanten des Bietverhaltens.- 5.2 Bestimmung des Grenzpreises im Rahmen eines Aktienrückkaufes.- 5.3 Einfluss der Besteuerung auf das Verhalten der Aktionäre im Rahmen verschiedener Aktienrückkaufverfahren bei homogener Anteilseignerstruktur.- 5.4 Einfluss der Besteuerung auf das Verhalten der Aktionäre im Rahmen verschiedener Aktienrückkaufverfahren bei heterogener Anteilseignerstruktur aufgrundunterschiedlicher Behandlung von Kapitalgewinnen.- 5.5 Einfluss der Besteuerung auf das Verhalten der Aktionäre im Rahmen verschiedener Aktienrückkaufverfahren bei heterogener Anteilseignerstruktur aufgrund unterschiedlicher Erwerbspreise.- 6 Zusammenfassung der Ergebnisse.ReviewsAuthor InformationDr. Susann Pochop promovierte bei Prof. Dr. Theodor Siegel am Lehrstuhl für Rechnungslegung und Wirtschafsprüfung der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie ist in der Corporate-Finance-Beratung von PriceWaterhouseCoopers tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |