|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWas kann Erwachsenenbildung als Ort von Forschung, Diskurs und Praxis zum Thema der Globalisierung beitragen und: Wie werden die Erwachsenenbildung und deren Erforschung von globalen Zusammenhängen beeinflusst? Diese Fragen umfassen politische, soziale, aber auch konkrete bildungswissenschaftliche Dimensionen. So ändern sich sowohl die gesellschaftlichen Herausforderungen, denen sich Erwachsenenbildung zu stellen hat, als auch die Steuerung dieses Handlungsfeldes durch europäische und internationale Organisationen. Politische Vorgaben ändern die Rolle der Erwachsenenbildung ebenso, wie Aushandlungsprozesse im Feld. Ein Blick auf den derzeitigen Forschungsstand zeigt darüber hinaus: Da ist noch viel zu tun, wenn Forschung mehr erklären soll als kulturelle Fragen. Die Ausgabe 42 des Magazin erwachsenenbildung.at versammelt 17 Beiträge, die sich vor allem mit den inhaltlichen Möglichkeiten der Erwachsenenbildung im Lichte der Globalisierung, der Frage der (politischen) Positionierung einer Erwachsenenbildung für die Weltgemeinschaft sowie Europäischen Organisationsformen auseinander setzen. Gesellschaftsanalysen sind ebenso vertreten wie eine Auseinandersetzung mit dem Individuum in der ""Weltgesellschaft"" und Vorstellungen von Projekten, Konzepten und Initiativen. Abgerundet und angereichert wird die Ausgabe durch umfassende Literatur-Reviews zum Thema, die den deutsch- sowie englischsprachigen Diskurs der letzten Jahrzehnte aufgreifen und versuchen, zentrale konzeptionelle Entwicklungen und Fragestellungen zu fassen. Magazin erwachsenenbildung.at (Meb) ist das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs der österreichischen Erwachsenenbildung. Es wird vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Erwachsenenbildung dreimal jährlich herausgegeben. Für die Redaktion verantwortlich ist CONEDU - Verein für Bildungsforschung und -medien. Die eingereichten Artikel werden dem Review eines sechsköpfigen Fachbeirates un Full Product DetailsAuthor: Kurt Schmid , Lorenz LassniggPublisher: Books on Demand Imprint: Books on Demand Dimensions: Width: 21.00cm , Height: 0.90cm , Length: 29.70cm Weight: 0.426kg ISBN: 9783753461724ISBN 10: 3753461725 Pages: 172 Publication Date: 29 March 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |