|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Tanz ist seit Menschen Gedenken ein naturlicher Bestandteil des gemeinschaftlichen Lebens. Ursprunglich als Akt kultischer Handlungen zelebriert, veranderte sich der Tanz im Laufe der Zeit zu einem weltlichen Vergnugen. Betrachtet man die Tanzgeschichte Europas, erkennt man im Besonderen die Bedeutung des Gesellschaftstanzes und seiner Entwicklung. Wurde das Tanzen fruher als gesellschaftliches Ereignis betrachtet, so ist es heute eine beliebte Freizeitbeschaftigung, der daruber hinaus gesundheitsfordernde und bildungsrelevante Aspekte zugeschrieben werden. Das Buch greift den Gesellschaftstanz als zentrales Element auf und stellt ihn der Erwachsenenbildung und ihren Bildungs- und Vermittlungsanspruchen gegenuber. Ist Tanzunterricht Erwachsenenbildung? Findet im Tanzunterricht Personlichkeitsbildung statt? Kann die Tanzschule als Erwachsenenbildungsinstitution wahrgenommen werden? Mit den Antworten sollen neu gedachte Verbindungen zum Feld der Erwachsenenbildung und zur Betrachtung des Tanzes als mogliches Bildungsmedium eroffnet und interessante Zugange und Perspektiven fur Tanzer/innen, Tanzlehrer/innen und Interessierte aufgezeigt werden. Full Product DetailsAuthor: Andrea TriebPublisher: VDM Verlag Dr. Muller Aktiengesellschaft & Co. KG Imprint: VDM Verlag Dr. Muller Aktiengesellschaft & Co. KG Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 1.20cm , Length: 22.90cm Weight: 0.324kg ISBN: 9783639343557ISBN 10: 3639343557 Pages: 216 Publication Date: 12 May 2011 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Not yet available ![]() This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |