|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Bildungsausgaben in Deutschland betragen ca. 170 Mrd., Tendenz steigend. Dies ist eine finanzielle Belastung für viele Studenten, Auszubildende und auch Eltern. Der Staat sollte sich an diesen Kosten beteiligen und Steuererleichterungen möglich machen. Jedoch weigert sich der Gesetzgeber dies umzusetzen, da die Steuereinnahmen geringer ausfallen würden. Obwohl die Gerichte sich mehrfach für Studenten und Auszubildende ausgesprochen haben, umgeht der Staat diese Entscheidungen. Es ist daher von Vorteil, die Möglichkeiten und Grenzen der steuerlichen Berücksichtigung von Ausbildungskosten zu kennen und anwenden zu können - Steuertipps für Studenten und Auszubildende inklusive. Auch die Vorteile und Nachteile bei einer Anerkennung der Erstausbildungskosten sind nennenswert. Die Prüfung der Verfassungsmäßigkeit ist hierbei nicht uninteressant. Full Product DetailsAuthor: Julia RachfahlPublisher: Bachelor + Master Publishing Imprint: Bachelor + Master Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.068kg ISBN: 9783959930390ISBN 10: 3959930399 Pages: 48 Publication Date: 24 October 2016 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor Information"Julia Rachfahl, B.A., wurde 1994 in Erlangen geboren. Ihr Studium der Betriebswirtschaft an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm schloss die Autorin im Jahre 2016 mit dem akademischen Grad ""Bachelor of Arts"" erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte die Autorin praktische Erfahrungen im Steuerwesen und entwickelte ein besonderes Interesse an der einkommensteuerlichen Behandlung von Ausbildungskosten." Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |