|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMit Ingres' Turkischem Bad von 1863 ist die Frau des Ostens fur viele im Westen zu einem Symbol fur eine nie erreichbare, verbotene Lust geworden. Seereisende, Abenteurer und einfache Wanderer aus Europa sind uber Jahrhunderte dem exotischen Reiz der asiatischen Frau verfallen; ihrer angenehmen Andersartigkeit, der sanften Blasse ihrer Haut. So kam der Mythos auf, dass sie, vor allen anderen Frauen, im Besitz eines geheimen Wissens uber Liebestechniken sei. Historisch gesehen, ist dies nicht vollig unbegrundet. Traditionsgemass wurde es von chinesischen und japanischen Frauen erwartet, dass sie ihren Mannern zu Diensten seien. Diese Erwartung floss massgeblich in ihre Erziehung ein - ein krasser Unterschied zu der Tabuisierung der Sexualitat in der westlichen Kultur. Dieser reichhaltig illustrierte Bildband zeigt eine Fulle von chinesischen und japanischen Drucken, Elfenbeinschnitzereien und anderen Kunstgegenstanden, die in ihrer Gesamtheit zu einer wahren Hymne an die Sexualitat und dem Liebesspiel verschmelzen. In einem lebendigen und gut lesbaren Text enthullt Hans-Jurgen Dopp die uralten Regeln, die die Beziehung von Mann und Frau im fernen Osten pragten, ohne dabei die Rolle wahrer Liebe zu vernachlassigen. Full Product DetailsAuthor: Hans-Jurgen DoppPublisher: Sirrocco-Parkstone International Imprint: Parkstone Press Ltd ISBN: 9781781605745ISBN 10: 1781605742 Pages: 260 Publication Date: 07 January 2014 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |